LBBW AM mit neuem Aktienfonds LBBW Sicher Leben

Nomen est Omen? Die LBBW Asset Management erweitert ihr Fondsangebot mit der Auflegung des Themenfonds LBBW Sicher Leben.

Der Fonds investiere in Unternehmen, die an der wachsenden Bedeutung des Themas Sicherheit partizipieren. Das Fondsmanagement konzentriere sich sowohl auf Aktien von Unternehmen, die in der Verteidigungstechnologiebranche und Rüstungsindustrie tätig sind, als auch auf solche, die Lösungen zur Abwehr von Cyber-Angriffen oder Produkte für die physische Sicherheit im täglichen Leben anbieten.

Investitionsfokus: Sicherheit als Wachstumsmarkt

„Der Fonds zielt darauf ab, in führende Unternehmen zu investieren, die innovative Lösungen für die komplexen Herausforderungen in den Bereichen Verteidigung, Cybersecurity und physischer Sicherheitsanwendungen entwickeln“, erklärt Michael Hünseler, Chief Investment Officer der LBBW AM.

Der geografische Schwerpunkt des Fonds liege auf Nordamerika und Europa, wo nicht nur die meisten Unternehmen in diesen Sektoren beheimatet sind, sondern auch die notwendige Transparenz gegeben sei.

Renk Group könnte LBBW AM für den Fonds gefallen

Foto @ RENK Group AG

Ein Eckpfeiler der Investmentstrategie sei der Ausschluss von Unternehmen aus den Ländern Russland, China, Nordkorea, Iran, Irak und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Für den LBBW Sicher Leben Fonds gebe es darüber hinaus einen Ausschluss von Herstellern biologischer und chemischer Waffen. Ausgeschlossen seien zudem Hersteller von Anti-Personen-Minen und Streubombenmunition.

Jenseits dieser Ausschlusskriterien könne das Fondsmanagement in führende Unternehmen aus den Bereichen Entwicklung und Bereitstellung von Sicherheitslösungen in Ländern und Regionen investieren, die stabile und demokratische Rahmenbedingungen bieten.

LBBW Sicher Leben R [1]
ISIN: DE000 LB6B0M 7
Mindestanlage: keine
Ausgabeaufschlag: 3,75%
Verwaltungsvergütung: 1,50%
Kostenpauschale: 0,175%

LBBW Sicher Leben I
ISIN: DE000 A40HS1 1
Mindestanlage: 75.000 EUR
Ausgabeaufschlag: keiner
Verwaltungsvergütung: 0,80%
Kostenpauschale: 0,175%

[1] R für Retail / Privatanlegertranche, I für institutionell

Der neue Fonds der LBBW AM bietet das Gegenteil gängiger vermeintlich ethisch korrekter Kriterien nach EU-Definition

Der neue Fonds bietet das Gegenteil gängiger vermeintlich ethisch korrekter Kriterien nach EU-Definition

Wesentliche Chancen

– Zugang zu Anlagechancen in den Bereichen Cybersecurity, Sicherheit und Verteidigung

– Aktienfondsanlagen bieten in der Regel langfristig höhere Ertragschancen als andere Fondsarten

– breite Diversifikation der Anlagen im Fonds kann zu geringeren Schwankungen der Anlage im Vergleich zu einem Direktinvestment führen

Wesentliche Risiken

– Durch die Fokussierung auf das Thema „Sicher Leben“ kann der Fonds schwächer diversifiziert sein als marktbreit aufgestellte Aktienfonds

– Der Fonds weist aufgrund seiner Zusammensetzung eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilwerte können auch innerhalb kurzer Zeiträume erheblichen Schwankungen nach oben und nach unten unterworfen sein

——————————-

Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.

! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !