
Bei ETFs werden zuletzt defensivere Strategien bevorzugt – und dabei eben Europa, nicht mehr die USA. Der aktuelle Money Market Report von Amundi Investment Solutions.
– Im April entfiel die Hälfte der gesamten Zuflüsse (16,9 Mrd. EUR) auf europäische Strategien
– Anleger investierten stärker in defensive Strategien, sowohl bei Aktien als auch bei Anleihen.
– Smart-Beta-ETFs (Minimum Volatility) und Staatsanleihen verzeichneten relevante Zuflüsse.
In Europa domizilierte UCITS* verzeichneten im April 2025 Zuflüsse in Höhe von 16,9 Mrd. EUR, ein Plus von 47% gegenüber April 2024.
Die Hälfte der gesamten ETF-Nettomittelzuflüsse entfiel auf europäische Aktien-Strategien. Die Rotation in ETFs auf europäische Aktien setzte sich damit fort. Dies unterstreicht den seit Jahresbeginn zu beobachtenden Trend, dass ETF-Anleger bei Aktien Europa gegenüber den USA bevorzugen (siehe Grafik).
Auf Aktien-ETFs entfiel mit 14,7 Mrd. EUR der größte Teil der Zuflüsse, Anleihe-ETFs verbuchten Zuflüsse von 2,2 Mrd. EUR.
Sowohl bei Aktien- als auch bei Anleihe-ETFs haben sich Anleger defensiver positioniert. Bei Aktien-ETFs waren Smart-Beta-Strategien beliebt, bei Anleihe-ETFs standen Staatsanleihen im Fokus.
Trotz der durch die US-Zölle ausgelösten Marktunsicherheit verzeichneten die globalen Zuflüsse einen Zuwachs von 136,3 Mrd. EUR, wobei auf Aktien 84,8 Mrd. EUR und auf Anleihen 45,8 Mrd. EUR entfielen.
ET-Fonds auf kurzlaufende Anleihen waren die beliebteste Staatsanleihe-ETF-Strategie, wobei auf Euro lautende Anleihen um 1,2 Mrd. EUR und auf US-Dollar lautende Anleihen um 900 Mio. EUR zulegten, insgesamt erwähnte 2,2 Mrd. EUR.
2024 waren Anleger hinsichtlich der Laufzeiten bei Staatsanleihe-Produkte breiter engagiert und bevorzugten Strategien mit allen Laufzeiten. Infolge der Unsicherheit an den Märkten hat sich das 2025 geändert.
Aus Rohstoff-ETFs und -ETPs wurden Mittel im Volumen von 1 Mrd. EUR abgezogen.
*) UCITS (Abkürzung für Undertakings for Collective Investments in Transferable Securities) sind eine Art Investmentfonds, die von der Europäischen Union reguliert werden.
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !