
Die BENO Holding (auch Aktie: DE000 A11QLP 3) meldete vorläufige noch nicht testierte Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024.
Der Konzernumsatz (Nettokaltmiete zuzüglich Nebenkosten) lag im Geschäftsjahr 2024 bei rund 8,7 Mio. EUR (Vorjahr: 9,7 Mio. EUR). Das Konzernergebnis (EAT) betrug im Berichtsjahr 4,1 Mio. EUR (Vorjahr: 5,4 Mio. EUR) und unterstreiche die Profitabilität des Unternehmens.
Zum Stichtag verfügte der Konzern über liquide Mittel in Höhe von 2,5 Mio. EUR (Vorjahr: 4,9). Der operative Cash Flow betrug -0,5 Mio. EUR (Vorjahr: 1,9) und reflektiert vor allem getätigte Investitionen in die Transformation und damit die Zukunftsfähigkeit des Portfolios.
Der leichte Umsatzrückgang sei im Wesentlichen auf zwei Effekte zurückzuführen: Zum einen lagen die gegenüber den Mietern abgerechneten Nebenkosten infolge periodenverschobener Abrechnungen deutlich unter dem Vorjahr, -27%. Dabei handele es sich im Wesentlichen um durchlaufende Posten, die innerhalb der Periode umsatzwirksam, über mehrere Jahre hinweg jedoch weitgehend neutral seien. Zum anderen führten leerstandsbedingte Mietausfälle an den Standorten Weinsberg und Dortmund zu temporär geringeren Nettokaltmieten (-4% ggü. Vj).
Das Wertpotenzial im Bestand sei bei der sehr moderaten bilanziellen Durchschnittsbewertung von rund 386 EUR pro Quadratmeter Gebäudefläche (ohne Grundstück) gegenüber Neubaukosten von durchschnittlich 1.700 EUR pro Quadratmeter (ohne Grundstück) nach wie vor erheblich. BENO setze konsequent auf die in vergangenen Jahrzehnten investierte ‚graue Energie‘ in Altgebäuden und deren erhebliches Transformationspotenzial.
BENO Holding
…ist ein auf betriebsnotwendige Immobilien spezialisierter Asset Manager und Bestandshalter. Durch diese Kombination kann das Unternehmen stets aus der Brille des Eigentümers agieren. Als Pionier in der Entwicklung und Implementierung digitaler Zwillinge, geht BENO weit über die Rolle eines traditionellen Bestandshalters hinaus. Durch die enge Zusammenarbeit mit Technologiepartnern in der neuen Disziplin Digitaler Zwilling treibt BENO aktiv die Forschung und das Experimentieren mit innovativen Lösungen voran. Assets under Management (AUM) belaufen sich aktuell auf 12 deutsche Standorte mit rund 36 Mietern und einer Nutzfläche von rund 158.000 qm. Der Verkehrswert der Immobilien beläuft sich auf rund 90 Mio. EUR.
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !