Banking: Wende im Einlagenkrieg um Kundenersparnisse

So ist das im Banking: Wenn sich mit einem Produkt Geld verdienen lässt, ist der Wettbewerb nicht weit.

Seit der Zinswende hat sich wieder ein intensiver Kampf um Kundeneinlagen entwickelt. Und in diesem ‚Krieg der Einlagen‘ galten bislang insbesondere kleinere Privatbanken, darunter Direkt- und Neobanken, als klare Gewinner. Sparkassen und Volksbanken hingegen verloren Marktanteile.

Zuletzt verschärften viele Privatbanken den Wettbewerb durch aggressive Zinskampagnen noch weiter. Auf Giroguthaben werden aktuell sogar bis zu 3% p.a. gezahlt – ein Niveau, das Sparkassen und Volksbanken schwerlich mitgehen können. Die logische Schlussfolgerung daraus: Für die entsprechenden Institute geht es bei den Marktanteilen noch weiter bergab.

Doch dann kam das zweite Quartal und überraschte auf ganzer Linie: Ausgerechnet Sparkassen und Volksbanken sammelten in diesem Zeitraum 24,3 Mrd. EUR an neuen Sichteinlagen (Tagesgeld und Giroguthaben) ein, was einem Marktanteil von fast zwei Dritteln entspricht. So viel hatten sie zuletzt im vierten Quartal 2020 hinzugewonnen. Damals herrschte pandemiebedingte Konsumzurückhaltung, Zwangssparen und Einlagen wollte in der Negativzinsphase sowieso keiner haben.

Banking und Einlagenwende

Banking und Einlagenwende

Barkow Consulting Einlagen-Monitor

Das zweite Quartal zeigt eindrucksvoll, wie schnell sich Entwicklungen im Einlagengeschäft drehen können. Wer in diesem dynamischen Markt den Überblick behalten möchte, braucht kontinuierlich aktuelle Daten, belastbare Analysen und ein gutes Gespür für Timing: Der Barkow Consulting Einlagen-Monitor liefert genau das.

*) Barkow Consulting zählt zu den renommiertesten Research-Häusern der Bundesrepublik Deutschland und spezialisiert sich vornehmlich auf den Finanzsektor. Die Klientel setzt sich aus führenden Unternehmen in den Bereichen Banking, FinTech, Asset Management, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Recht sowie diversen Verbänden zusammen.

>>Hier geht es zu weiteren interessanten Studien von Barkow Consulting bei BondGuide <<

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !