
Die Amprion GmbH setzt noch einen obendrauf und begibt einen neuen Green Bond: Die grüne Dual-Tranche über 1,5 Mio. EUR ist die zweite im laufenden Jahr und notiert am Euro MTF Markt der Luxemburger Börse.
Die Amprion GmbH begibt regelmäßig grüne Anleihen zur Finanzierung des grünen Projektportfolios und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland.
Die Anleihe wurde in zwei Tranchen emittiert, wobei die erste Tranche mit einem Volumen von 600 Mio. EUR eine Laufzeit von vier Jahren und einen Zinskupon von 2,75% p.a. aufweist. Derweil bezahlt die zweite Tranche über 900 Mio. EUR über eine Laufzeit von 15 Jahren einen jährlichen Kupon von 4,0%.
Die grüne Schuldverschreibung wurde im Rahmen des mittlerweile 25 Mrd. EUR umfassenden Debt Issuance Programms des Übertragungsnetzbetreibers begeben und stieß eigenen Angaben zufolge auf sehr großes Interesse bei den Investoren.
Unterdessen hat Amprion den Konsortialkreditvertrag des Konzerns um 600 Mio. EUR auf insgesamt 3,2 Mrd. EUR erhöhen können. Damit steigert das Unternehmen seine Finanzkraft auch im Bereich der kurzfristigen Finanzierungen weiter.
„Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Begebung dieser Anleihe und die erneute Erhöhung des Konsortialkreditvertrags. Zur Umsetzung unseres ambitionierten Investitionsprogramms sind eine gute Bonität und ein ständiger Zugang zum internationalen Kapitalmarkt unabdingbar. All das ist in diesen Zeiten keine Selbstverständlichkeit“, sagt Peter Rüth, CFO von Amprion.
Gleichzeitig sei ein hohes Maß an finanzieller Flexibilität wichtig. Die Finanzierungsstrategie von Amprion basiere auf einer Vielzahl von Finanzierungsinstrumenten. „Umso mehr bestätigt der Erfolg dieser beiden Transaktionen das Vertrauen der Banken und Investoren in unsere Strategie und unser nachhaltiges Geschäftsmodell“, ergänzt Peter Rüth.
Die Emission der Anleihe sowie die Erhöhung des Konsortialkreditvertrags erfolgte unter Beteiligung der Bayerischen Landesbank, Commerzbank, DZ BANK, ING, Landesbank Hessen-Thüringen, Landesbank Baden-Württemberg, SEB sowie der UniCredit.
Unsere BondGuide-Jahresausgabe „Green & Sustainable Finance 2025“ kann jetzt vollkommen kostenfrei gelesen und heruntergeladen werden. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke wie bisher als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.
! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !