Die positiv getesteten Neufallzahlen im Zuge der Corona-Pandemie stiegen zuletzt in einigen europäischen Staaten, als auch in vielen Schwellenländern.Weiterlesen
Allmählicher Aufschwung, Klimawandel und Umweltpolitik bestimmen den Diskurs. Bitcoin bekommt Rückenwind in Richtung Mainstream-Assetklasse und hybride Unternehmensanleihen sind gefragt wie nie.Weiterlesen
Die GameStop-Saga sorgt für Fragezeichen, Jeff Bezos tritt ab und die Impfstoffe zeigen erste Wirkung. Allerdings: Mutationen des Virus verunsichern – und die wirtschaftliche Erholung bleibt schwer vorhersehbar.Weiterlesen
Europa in der Krise: Der Kontinent sieht sich mit harten Covid-19-Massnahmen und einer anhaltenden BrExit-Unsicherheit konfrontiert, beschließt aber anlässlich des EU-Gipfels ein erweitertes Konjunkturpaket.Weiterlesen
Wenn Investoren auf die Pandemie blicken, könnte eines der künftigen Schlüsselthemen die zunehmende Konzentration innerhalb großer Volkswirtschaften sein, da große Unternehmen während des Abschwungs noch größer werden.Weiterlesen
Die wirtschaftliche Erholung gerät in Q4 erneut ins Stocken. Wir rechnen sowohl für die Eurozone als auch für Deutschland mit negativen Wachstumsraten zum Jahresschluss.Weiterlesen
Während sich Chinas Volkswirtschaft weiterhin von der Corona-Rezession erholt, erleiden viele europäische Staaten – aufgrund der erneuten Shutdown-Maßnahmen – einen wirtschaftlichen Rückschlag.Weiterlesen
Die angekündigten Impfstoffe und vor allem deren Wirkungsgrad sind für die Experten von Western Asset Management der lang erhoffte „Game Changer“.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren