
Die PAUL Tech AG konkretisiert Pläne zur Anleiherestrukturierung und lädt demzufolge zu einer Gläubigerabstimmung ohne Versammlung. Auf dem Tableau stehen u.a. eine Verlängerung der Anleihelaufzeit um ein Jahr bei einer gleichzeitigen Erhöhung des Zinskupons um 200 Basispunkte.
Wie in der Aufforderung zur Stimmabgabe, die voraussichtlich am morgigen 16. Oktober im Bundesanzeiger veröffentlicht werden soll, näher beschrieben, lädt die PAUL Tech AG die Inhaber ihrer regulär am 01.12.2025 endfälligen 7,0%-Altanleihe 2020/25 (ISIN: DE000 A3H2TU 8) mit einem derzeit ausstehenden Nominalwert von 35 Mio. EUR im Zeitraum vom 03. bis 05. November 2025 zu einer Abstimmung ohne Versammlung, um über eine Änderung der Anleihebedingungen abzustimmen.
Konkret sollen folgende Beschlüsse gefasst werden:
Verschiebung des Endfälligkeitstags der Schuldverschreibungen
Nach dem vorgeschlagenen neuen § 6(1) der Anleihebedingungen würde sich der Endfälligkeitstag der Schuldverschreibungen um ein Jahr auf den 1. Dezember 2026 verschieben.
Verlängerung des Zeitraums für eine vorzeitige Rückzahlung nach Wahl der Emittentin
Der vorgeschlagene neue § 6(3) der Anleihebedingungen verlängert den Zeitraum innerhalb dessen eine Rückzahlung der Schuldverschreibungen nach Wahl der Emittentin zu 101,00% des Nennbetrags erfolgen kann auf den Zeitraum vom 1. Dezember 2024 bis zum 30. November 2026 (jeweils einschließlich).
Änderung des Zinssatzes für den Verlängerungszeitraum
Gemäß des vorgeschlagenen neuen § 4 (1) der Anleihebedingungen wird die Verzinsung der Schuldverschreibungen für den Verlängerungszeitraum vom 1. Dezember 2025 (einschließlich) bis zum Endfälligkeitstag (ausschließlich) auf 9,0% p.a. erhöht.
Die Lewisfield Deutschland wird als Soliciation Agent im Zusammenhang mit der Aufforderung zur Stimmabgabe agieren. Fragen bezüglich der Aufforderung zur Stimmabgabe können u.a. via E-Mail an info@lewisfield.de gerichtet werden.
Die Hintergründe zur beabsichtigten Anleiherestrukturierung der PAUL Tech AG finden Sie HIER.
Unsere BondGuide-Jahresausgabe „Green & Sustainable Finance 2025“ kann jetzt vollkommen kostenfrei gelesen und heruntergeladen werden. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke wie bisher als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.
! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !