Heidelberger Beteiligungsholding: weitere Wandelanleihenplatzierung vor dem Aus?

Foto: © Gerd Altmann – pixabay.com

Nach einem nur mäßigen Platzierungserfolg scheint die Anleiheplatzierung der Heidelberger Beteiligungsholding AG nun gänzlich zu stocken: So seien auch zuvor noch verbindliche Zeichnungserklärungen über 2,5 Mio. EUR im Rahmen eines Private Placements nicht zustande gekommen.

Bereits gestern Nachmittag gab der Vorstand der Heidelberger Beteiligungsholding AG (ISIN: DE000 A25429 4) bekannt, dass die in der Presseerklärung vom 19.08.2025 mitgeteilte Zeichnung von Wandel-TSV über 2,5 Mio. EUR trotz Verlängerung der Zahlungsfrist nicht erfüllt wurde. Vielmehr sei inzwischen davon auszugehen, dass diese Zeichnung nicht mehr zustande kommen wird.

Vorstand und Aufsichtsrat würden sich zwar weiterhin in Gesprächen mit potenziellen Investoren befinden, bislang liegen jedoch noch keine verbindlichen Zeichnungserklärungen vor. Zur Sicherung der Liquidität plane die Gesellschaft nun bei Bedarf den Abbau von Portfoliopositionen.

Hintergrund
Die Zeichnungsfrist für die 6,75%-Wandelanleihe 2025/28 über bis zu 15 Mio. EUR, welche zur Unterstützung der Akkumulationsstrategie von SQD.AI Tokens im Rahmen der Neuausrichtung begeben werden soll, lief am 18. August 2025 planmäßig aus.

Foto: © ColiN00B – pixabay.com

Innerhalb der zweiwöchigen Bezugsfrist griffen Bestandsaktionäre bei denen für sie vorgesehenen Wandel-TSV jedoch nur äußerst zaghaft zu. Innerhalb der Zeichnungsperiode wurden von den für Bestandsaktionäre entfallenden 622 Wandel-TSV nur 48 Anleiheanteile im Nominalvolumen von für 48.000 EUR gezeichnet.

Eine parallel (weiter-)laufende Privatplatzierung sollte es seinerzeit richten: Nach der lagen bereits verbindliche Zeichnungserklärungen über 2,5 Mio. EUR vor – alles nur Schall und Rauch, wie sich jetzt dem Vernehmen nach herausstellte. Laut Heidelberger Beteiligungsholding hätten seinerzeit außerdem noch mehrere Interessenbekundungen vorgelegen, sodass weiterhin von einer Vollplatzierung des 15 Mio. EUR schweren Wandlers ausgegangen wurde. Auch hiervon ist inzwischen keine Rede mehr.

Unsere BondGuide-Jahresausgabe „Green & Sustainable Finance 2025“ kann jetzt vollkommen kostenfrei gelesen und heruntergeladen werden. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke wie bisher als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !