Federated Hermes bringt globalen Short-Duration-Anleihefonds

Federated Hermes erweitert sein Fixed-Income-Angebot und legt den Global Short Duration Bond Fund auf. Der Federated Hermes Global Short Duration Bond Fund strebt an, entlang der Zinskurve höhere Renditechancen zu nutzen als herkömmliche Liquiditätsprodukte – bei gleichzeitig geringerem Zins- und Kreditrisiko als Anleihen mit mittlerer oder langer Laufzeit. Damit schließe der Fonds die Lücke zwischen […]

Fed: vorerst keine Zinssenkung – Fokus auf harten Fakten

Es wird erwartet, dass die US-Notenbank (Fed) auf ihrer Sitzung am 18. Juni ihre Leitzinsen unverändert lässt und damit zum vierten Mal in Folge seit Januar den Status quo beibehält. Das Hauptthema wird daher nicht die Höhe der Zinssätze sein – von den Märkten weitgehend erwartet –, sondern die Revision der Wirtschaftsprojektionen und des bekannten […]

US-Notenbank Fed wird sich trotz Trump-Faktor weiterhin in Geduld üben

Die US-Notenbank Fed dürfte auf absehbare Zeit an ihrer geldpolitischen Zurückhaltung festhalten – trotz politischer Einflussversuche und zunehmender fiskalischer Risiken. Im aktuellen Marktkommentar analysiert Deborah Cunningham, Chief Investment Officer bei Federated Hermes, warum die jüngste Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch Moody’s zwar ein Warnsignal für langfristige Anleihen darstellt, Geldmarktfonds jedoch weitgehend unberührt lässt. Gleichzeitig unterstreicht ein […]

Fed: Unsicherheit und (noch) zu stabile Lage sprechen gegen Zinssenkung

Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Der aktuelle Marktkommentar von Tom Porcelli, Chefökonom für die USA bei PGIM Fixed Income: Trotz […]

Fed: strategisches Dilemma verhindert Leitzinssenkung

Heute Abend gegen 20 Uhr wird die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) verkünden, ob sie die Leitzinsen senken wird. Klaus Niedermeier, Leiter Investment Strategie der apoBank, erläutert das strategische Dilemma, in dem sich die amerikanischen Währungshüter befinden: Mit seiner aggressiven Zollpolitik verunsichert US-Präsident Donald Trump vor allem amerikanische Verbraucher und Unternehmen. Kauf- und Investitionszurückhaltung sind die […]

US-Inflationsdaten begünstigen abwartende Haltung der Fed

Der unter den Erwartungen liegende Anstieg der Verbraucherpreise wird eine abwartende Haltung der Fed begünstigen. Dennoch dürfte die Kerninflation zu hoch liegen, als dass die Fed ihr anvisiertes Zielniveau erreichen könne. Der aktuelle Marktkommentar von PIMCO-Ökonomin Allison Boxer zu den gestern veröffentlichten Dezember-Daten des US-Verbraucherpreisindex (CPI): Was ist passiert? Der Kern-Verbraucherpreisindex (Core Consumer Price Index, […]

Fed: Tempo der Zinssenkungen im nächsten Jahr langsamer

Bei der Fed-Sitzung und der anschließenden Pressekonferenz wird Powell meiner Meinung nach versuchen, die Erwartungen des Marktes und die Marktpreise nicht zu sehr zu erschüttern. Der aktuelle Marktkommentar von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price zur Fed-Sitzung mit einer Aussicht auf 2025: Zu den wichtigsten Punkten beim Fed-Treffen im Dezember: Die Fed wird eine […]

Fed reagiert unbeeindruckt von US-Wahlausgang und verbleibt im Reaktionsmodus

Wie erwartet hat die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte gesenkt und sich die Option offen gehalten, die Zinssätze auf der Sitzung im Dezember und im nächsten Jahr um weitere 25 Basispunkte zu senken. Der aktuelle Marktkommentar von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, zur jüngsten Fed-Sitzung mit einem Ausblick auf weitere Zinssenkungen und […]

Fed: Zinssenkung in unsicherem US-Wahlumfeld

Die nächste geldpolitische Sitzung der US-Notenbank Fed findet in einem unsicheren Wahlumfeld statt. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) scheint fast sicher. Der aktuelle Marktkommentar von François Rimeu, Senior Market Strategist, Crédit Mutuel Asset Management: Unsere Erwartungen: Eine Senkung des Zinssatzes um 25 Basispunkte von 4,75-5,0% auf 4,5-4,75% würde nicht überraschen. Diese Senkung ist von […]

Unerwartet guter US-Arbeitsmarktbericht könnte Lockerungszyklus der Fed entschleunigen

Der unerwartet gute US-Arbeitsmarktbericht für September löste zwar eine breite Konsolidierung an den Märkten aus, doch war diese Neubewertung angesichts der bereits bestehenden Rallye bei Zinsen, Krediten und Aktien nicht völlig unerwartet. Der aktuelle Marktkommentar des PGIM Fixed Income Teams: Zum jetzigen Zeitpunkt, da noch ein weiterer Arbeitsmarktbericht vor der nächsten Fed-Sitzung ansteht, hängt es […]

Fed schlägt aggressivere Gangart ein

Nach der erhöhten Unsicherheit über das Ausmaß der Zinssenkung entschied sich die Fed für eine aggressivere Senkung um 50 Basispunkte statt um 25 Basispunkte. Jeff Schulze, Head of Economic and Market Strategy bei Clearbridge Investments, Teil von Franklin Templeton, kommentiert den jüngsten FED-Entscheid: Obwohl sich der Konsum und die reale Wirtschaftstätigkeit weiterhin gut halten, hat […]

Inflationsdaten: US-Wirtschaft wird zum 2,0%-Ziel der Fed zurückkehren

Im aktuellen Marktkommentar beleuchtet Josh Jamner, Investment Strategy Analyst bei Clearbridge Investments, Teil von Franklin Templeton, die gestrigen VPI-Daten für die USA: Der unveränderte Inflationsdruck sollte kein Hindernis für die Fed sein, nächsten Monat mit der Normalisierung der Zinspolitik zu beginnen. Der Aufwärtstrend im Vergleich zum Juni kam in erster Linie von den Wohnimmobilien, wo […]

Fed: Weichen für Zinssenkung im September werden gestellt

Wir erwarten, dass der Fed-Ausschuss die Weichen für eine Zinssenkung im September stellen wird. Daher gehen wir davon aus, dass die offizielle Stellungnahme des Ausschusses einige geringfügige Änderungen enthalten wird, die zeigen, dass die wichtigsten Inflationsindikatoren nun nahe am Ziel liegen und dass der Arbeitsmarkt begonnen hat sich zu entspannen. Brendan Murphy, Head of Fixed […]

Fed: Zinssenkungszyklus ante portas

Zwar werden Basiseffekte die Inflation in den USA in den kommenden Monaten vermutlich über dem 2%-Ziel der Fed halten, jedoch haben Powell und andere erklärt, dass dies sie nicht von einer Zinssenkung abhalten werde. Den bevorstehenden Zinsentscheid der Fed kommentiert Tom Porcelli, Chief U.S. Economist bei PGIM Fixed Income: Außerdem hat Powell signalisiert, dass die […]

Leicht schwächerer Arbeitsmarktbericht spricht eher für Lockerungskurs der Fed

Der Arbeitsmarktbericht vom Juni bestätigt erneut, dass der Arbeitsmarkt nahezu ausgewogen ist. Der aktuelle Marktkommentar von Jeff Schulze, Head of Economic and Market Strategy bei Clearbridge Investments, Teil von Franklin Templeton, zu den Arbeitsmarktdaten der USA: Dies wird die Fed weiter dazu veranlassen, auf potenzielle Abwärtsrisiken für die Vollbeschäftigung im Rahmen des dualen Mandats aufmerksamer […]

Fed: Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Juli relativ gering

Die Tatsache, dass Powell auf der jüngsten FOMC-Pressekonferenz einen eher „dovishen“ Ansatz wählte, auch wenn er genauso einen hawkishen Ton hätte anklingen lassen können, sendete ein klares Signal. Die FOMC-Pressekonferenz der Fed kommentiert Tom Porcelli, Chief U.S. Economist bei PGIM Fixed Income: Es deutet darauf hin, dass er versucht, sich alle Optionen offen zu halten […]

Resilienz der US-Konjunktur setzt Geldpolitik der Fed unter Druck

Die Marktteilnehmer haben erneut eine Bestätigung dafür bekommen, wie widerstandsfähig die US-Wirtschaft ist, nachdem eine Reihe von Daten besser als erwartet ausfielen, darunter der Verbraucherpreisindex, die Lohn- und Gehaltsdaten und die Einzelhandelsumsätze für März. Der aktuellen Marktkommentar von Tom Porcelli, Chief US Economist bei PGIM Fixed Income: Diese Entwicklung war ausreichend, um Rückschlüsse auf die […]

EZB: Zinssenkung im Juni wahrscheinlich – Fed in Wartestellung

Der aktuelle Marktkommentar zur bevorstehenden Sitzung der EZB von Jan Felix Gloeckner, Senior Investment Specialist bei Insight Investment: Die zunehmende wirtschaftliche Kluft zwischen den USA und Europa wirkt sich zunehmend auf die Erwartungen an die Geldpolitik der Zentralbanken aus. Dabei zeichnet sich ein Konsens darüber ab, dass die EZB die Zinsen im Juni senken wird, […]

Fed könnte die Zinsen später senken als bisher vom Markt erwartet

Jüngste Äußerungen der Fed deuten darauf hin, dass die Zentralbank die Zinsen später senken wird als bisher vom Markt erwartet. Es ist möglich, dass die Fed ihre vierteljährlichen Prognosen revidiert und zwei statt drei Zinssenkungen und/oder einen höheren Endzinssatz in ihrem Dotplot für 2024 prognostiziert. Die anstehende FOMC-Sitzung der Fed kommentiert Jason Celente, Senior Portfoliomanager […]

Fed: Zinssenkungen eher zur Normalisierung der Geldpolitik

Die bevorstehende FOMC-Sitzung der Fed kommentiert Florian Ielpo, Head of Macro, Multi Asset Group bei Lombard Odier IM: Auf der FOMC-Sitzung nächste Woche wird die Fed ihre Quartalsprognosen vorlegen, die wie schon bei der letzten Sitzung im Dezember den Kern bilden werden. Das Wachstum für 2024 dürfte marginal nach oben revidiert werden – aber diese […]