
Bis zum 2. Mai können Interessierte die grüne Anleihe ABO Wind 2024/29 zeichnen – Zinssatz je nach Nachfrage zwischen 7 und 8%.
Heute startet die Zeichnungsmöglichkeit für die neue Unternehmensanleihe der ABO Wind AG über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Deutsche Börse AG. Anleger können bis Donnerstag, 2. Mai 12 Uhr über ihre Depotbank Zeichnungsaufträge für den Green Bond (DE000 A3829F 5) abgeben. Der Zeitraum gilt vorbehaltlich einer vorzeitigen Beendigung oder einer Verlängerung des Angebots.
Zudem erfolge ein öffentliches Angebot in Deutschland, Luxemburg und Österreich über die Webseite der Gesellschaft.
Die Bankhäuser B. Metzler seel. Sohn & Co. und M.M.Warburg bieten zudem institutionellen Investoren in Deutschland und ausgewählten weiteren Staaten eine Zeichnung im Rahmen einer Privatplatzierung an.
Die neue Anleihe 2024/29 hat ein Zielvolumen von 50 Mio. EUR, eine Laufzeit von fünf Jahren und eine Stückelung von 1.000 EUR. Der jährliche feste Zinssatz werde in der Spanne zwischen 7,0 und 8,0% liegen und halbjährlich nachträglich ausgezahlt. Der endgültige Zinssatz soll nach Ende der Angebotsfrist auf Basis der erhaltenen Zeichnungsaufträge festgelegt werden.
Um das anhaltende Wachstum des Unternehmens zu finanzieren und mehr Wind-, Solar- und Speicherprojekte ans Netz zu bringen, sollen die Erlöse aus der Anleiheemission gemäß dem von ABO Wind aufgestellten Rahmenwerk für grüne Schuldverschreibungen (Green Bonds) in die Entwicklung und Errichtung von Wind-, Solar- und Batterieparks (einzeln und kombiniert) investiert werden. Wie auch die Stellungnahme des Gutachters imug rating bescheinigt, stimmt die vorgesehene und zu dokumentierende Mittelverwendung der Anleihe mit den Leitlinien der Green Bond Principles überein, die von der International Capital Market Association herausgegeben wurden.
>> Hier geht es zum Interview von BondGuide mit CEO Dr. Karsten Schlageter zum Emissionsstart (13. Apr.)
——————————
! NEU ! Die dritte BondGuide Jahresausgabe 2023 ist erschienen: ‚Mittelstandsfinanzierung 2023 – Chancen und Risiken investierbar machen‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Ausgabe 3/2023 Biotechnologie 2023 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !