
Angebot zur Zeichnung neuer vorrangig besicherter und garantierter EUR-Anleihen Eleving 2025/30 (XS3167361651) mit einem Zinssatz von mindestens 9,5% p.a.
Das Gesamtvolumen von bis zu 250 Mio. EUR entspricht bis zu 250.000 Anleihen mit einem Nennwert von jeweils 1.000 EUR.
Die Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot an Privatanleger begann soeben am 6. Oktober um 9 Uhr MESZ und endet am 17. Oktober um 13 Uhr MESZ – vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung.
Parallel zum öffentlichen Angebot läuft noch bis zum 15. Oktober weiterhin ein Umtauschangebot für die ausstehenden vorrangig besicherten Anleihen der Eleving Group im Wert von 150 Mio. EUR mit einem Zinssatz von 9,5% und einer Laufzeit bis 2026 (XS2393240887). Bestehende Anleihegläubiger können ihre Schuldverschreibungen im Verhältnis 1:1 in die neuen Anleihen 2025/30 umtauschen.
Die Eleving Group hat eine bedingte Rückkaufoption angekündigt, um alle bestehenden Anleihen (2021/26), die während des Umtauschangebots nicht umgetauscht wurden, vollständig zurückzukaufen, vorbehaltlich der erfolgreichen Emission der neuen Anleihen und der Erfüllung der damit verbundenen Finanzierungsbedingungen.
Der endgültige Zinssatz der auszugebenden Anleihen werde am oder um den 17. Oktober bekannt gegeben.
Die neue Anleihe erhält voraussichtlich ein B-Rating von Fitch.
Öffentliches Angebot
In Deutschland erfolgt die Zeichnung über Depotbanken und zusätzlich über die DirectPlace-Zeichnungsfunktion der Frankfurter Wertpapierbörse. Privatanleger werden gebeten, sich mit ihrer Depotbank zu verständigen, um eine Zeichnungsmöglichkeit zu gewährleisten.
Der Zweck der Emission besteht in der Refinanzierung der ausstehenden Anleihen der Eleving Group 2021/26, der Refinanzierung anderer bestehender Verbindlichkeiten sowie der Finanzierung des Wachstums des Kreditportfolios der Gruppe und allgemeiner Unternehmenszwecke.
Die neuen Anleihen werden voraussichtlich am oder um den 24. Oktober zum Handel am regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse / General Standard) und am regulierten Markt der Nasdaq Riga zugelassen.
Investoren und Interessierte sind zudem eingeladen, am 8. Oktober um 14 Uhr MESZ an dem Webinar mit Modestas Sudnius (CEO) und Maris Kreics (CFO) teilzunehmen. Während des Webinars werde die Unternehmensleitung allen Teilnehmern das aktuelle öffentliche Anleiheangebot vorstellen und wertvolle Einblicke in das prognostizierte Wachstum des Unternehmens geben.
Die Präsentation werde in englischer Sprache gehalten, und alle Interessierten können während der Fragerunde relevante Fragen stellen. Der Link zur Anmeldung ist hier verfügbar.
Die Eleving Group hat DNB Carnegie als alleinigen globalen Koordinator und gemeinsamen Bookrunner beauftragt. Gottex Brokers, BCP Securities und Signet Bank werden als Joint Lead Managers und Joint Bookrunners fungieren, während die Banque Internationale à Luxembourg (BIL) zum Sales Agent ernannt wurde. Die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist wird als Sales & Listing Agent fungieren. Aalto Capital (München) unterstützt die Eleving Group in ihrer Funktion als Finanzberater.
Eleving Group
…ist ein börsennotiertes internationales Finanztechnologieunternehmen, das 2012 gegründet wurde. Heute ist die Gruppe in 16 Ländern auf drei Kontinenten tätig und bietet Fahrzeug- und Konsumentenkreditdienstleistungen an. Seit ihrer Gründung hat die Eleving Group mehr als 1,4 Mio. registrierte Nutzer bedient. Die Gruppe beschäftigt über 3.200 Mitarbeiter in ihren verschiedenen Geschäftsbereichen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Riga, Lettland.
Seit dem 16. Oktober 2024 sind die Aktien der Eleving Group sowohl an der Nasdaq Baltic Official List sowie an der Frankfurter Börse im Prime Standard notiert.
Da es sich bei dem Unternehmen aus Riga um einen am Kapitalmarkt gut bekannten Wiederholungsemittenten handelt, wird wie gewohnt auf eine vertiefende Darstellung an dieser Stelle verzichtet. BondGuide verweist auf die jeweils aktuellen Nachrichten zum Emittenten, worunter auch Interviews mit dem Management bzw. Analysen anlässlich der jeweiligen Emission zu finden sind.
Die Peergroup besteht aus den bekannten Finanzdienstleistern von 4finance über Multitude und IuteCredit bis zu eben Eleving.
Stärken & Schwächen, Chancen & Risiken
+ Track Record am Kapitalmarkt
+ überdurchschnittlich profitabler Finanzdienstleister
+ für eine Folgeanleihe überdurchschnittlich hoher Kupon
+ hohes Volumen der Folgeanleihe à gute tägliche Handelbarkeit
+ auch aktiennotiert
+ Emittent und Kapitalmarktinstrumente geratet: B von Fitch
– mittleres Schlüsselpersonenrisiko
– übliche geopolitische, regulatorische und Währungsrisiken bei Aktivitäten in Schwellenländern
Fazit
Wer noch keine Klumpenrisiken im Bereich Finanzdienstleister hat, sollte sich diese Emission auf den Radar setzen. Es ist schwierig, eine Eleving einer 4finance, Multitude oder IuteCredit vorzuziehen und umgekehrt. Alle vier operieren höchst profitabel. Multitude und Eleving bieten den zusätzlichen Vorteil einer Aktien-Börsennotiz. Bedeutet auch: Bei Eleving stehen rund 7% Dividendenrendite (Multitude: 5-6%) plus Kurspotenzial in Konkurrenz zu bestehenden oder neuen Anleihen.
Falko Bozicevic
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !



