TAG Immobilien bejubelt erstes Halbjahr – nicht zu Unrecht

TAG Immobilien AG begibt zwei Unternehmensanleihen im Gesamtvolumen von EUR 250 Mio. und kauft die Unternehmensanleihe 2014/2020 über EUR 125 Mio. vorzeitig zurück

Die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres erwiesen sich als eine sehr erfolgreiche erste Jahreshälfte für die TAG Immobilien.

Der FFO I, der das Vermietungsgeschäft in Deutschland und Polen umfasst, setzte im zweiten Quartal seine positive Tendenz fort (Q1 2025: EUR 44,9 Mio. und Q2 2025: EUR 46,7 Mio.) und lag damit im ersten Halbjahr 2025 mit EUR 91,6 Mio. deutlich über dem Vorjahreszeitraum (H1 2024: 88,1), was einer Steigerung um 4% entspricht.

Im ersten Halbjahr konnten mit 1.158 verkauften Wohnungen mehr Einheiten als im Vorjahreszeitraum (1.056) verzeichnet werden. Die Verkaufspreise in Polen blieben weiterhin auf einem hohen Niveau. Vergleicht man die Entwicklung seit Jahresbeginn 2022, also innerhalb der letzten dreieinhalb Jahre, sind die Preise je nach Standort aufgrund der hohen Nachfrage nach Neubauwohnungen zwischen ca. 40 und 60% gestiegen.

TAG Immobilien in Zahlen

TAG Immobilien in Zahlen

Claudia Hoyer, COO und Co-CEO der TAG, ordnet die Ergebnisentwicklung ein: „Die TAG ist sehr gut ins Jahr 2025 gestartet und diese positive Entwicklung setzte sich im zweiten Quartal 2025 fort. Wir freuen uns über die sehr guten operativen Ergebnisse, die belegen, dass sowohl der deutsche als auch der polnische Wohnungsmarkt weiterhin eine hohe Nachfrage verzeichnen. Die Bewertung des deutschen Portfolios war wie erwartet im ersten Halbjahr 2025 erneut positiv und setzt den Trend aus dem zweiten Halbjahr 2024 fort. Insbesondere konnte auch das polnische Portfolio auf Basis der in den letzten Jahren stark gestiegenen Verkaufspreise Wertzuwächse verzeichnen. Wir sehen uns damit mit unseren Portfolios in beiden Ländern weiterhin sehr gut positioniert.“

Aufgrund der positiven operativen Ergebnisse, der realisierten Bewertungsgewinne und des Vollzugs von bereits im Vorjahr beurkundeten Immobilienverkäufen in Deutschland, reduzierte sich der Verschuldungsgrad LTV im ersten Halbjahr von 46,% auf 45,3%. Andere Finanzierungskennzahlen, wie der Zinsdeckungsgrad (ICR) oder das Verhältnis der Nettofinanzverschuldung zum bereinigten EBITDA, liegen bei unverändert starken 5,6 bzw. 10,4.

TAG 2024/30, Kupon 4,25%

TAG 2024/30, Kupon 4,25%

Im Juni 2025 hat die Rating-Agentur Moody’s das Investment Grade Rating (Baa3) der TAG bestätigt und in diesem Zusammenhang den Ausblick für das Rating von ‚stabil‘ auf ‚positiv‘ angehoben.

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !