Rieter legt neuen Corporate Bond über 65 Mio. CHF auf

Foto @ Rieter AG

Die Rieter AG besorgt sich frische Investorengelder via Anleiheplatzierung: So hat der Schweizer Anbieter von Systemen für die Herstellung von Garn aus Stapelfasern in Spinnereien eine neue Unternehmensanleihe 2024/29 über 65 Mio. CHF erfolgreich am Bondmarkt untergebracht.

Das fünfjährige Wertpapier bezahlt einen jährlichen Kupon von 3,5% und soll an der SIX Swiss Exchange kotiert werden. Die Anleihegelder werden für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet.

„Zudem verlängert die Anleihe das Fälligkeitsprofil der Fremdfinanzierung und erhöht die Diversifikation der Investorenbasis sowie unsere strategische Flexibilität“, lässt Oliver Streuli, CFO der Rieter AG, verlautbaren.

Die Platzierung der neuen Rieter-Anleihe wurde von der UBS, der Zürcher Kantonalbank, der Commerzbank sowie der Basler Kantonalbank betreut.

Rieter ist eigenen Angaben zufolge der weltweit führende Anbieter von Systemen für die Herstellung von Garn aus Stapelfasern in Spinnereien. Das Unternehmen mit Sitz in Winterthur (Schweiz) entwickelt und fertigt Maschinen, Systeme und Komponenten für die wirtschaftlich optimale Verarbeitung von Naturfasern und synthetischen Fasern sowie deren Mischungen.

Die führende Spinnereitechnologie von Rieter leistet durch minimalen Ressourceneinsatz einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der textilen Wertschöpfungskette.

Rieter besteht seit über 225 Jahren, ist mit 18 Produktionsstandorten in zehn Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 4.800 Mitarbeitende, davon etwa 16% in der Schweiz. Rieter ist an der SIX Swiss Exchange unter dem Tickersymbol RIEN kotiert. www.rieter.com

Unsere neueste
BondGuide-Jahresausgabe ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke Green & Sustainable Finance 2024, Mittelstandsfinanzierung 2023, Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 sowie die Green & Sustainable Finance 2023 weiterhin als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !