DEAG will 2024 an Vorjahreserfolge anvermarkten

Die DEAG Deutsche Entertainment (DEAG) gab noch im gestrigen Tagesverlauf einen planmäßigen, erfolgreichen Jahresauftakt 2024 bekannt.

Auf Basis einer prall gefüllten Event-Pipeline und sehr guter Ticketverkäufe sei eine Fortsetzung des seit 2022 eingeschlagenen Erfolgskurses auch für das Gesamtjahr 2024 erkennbar.

In den ersten drei Monaten wurde ein Umsatz von rund 52 Mio. EUR erzielt. Damit lag der Umsatz um mehr als 7% über dem hohen Wert des Vorjahreszeitraums . Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit rund 2,9 Mio. EUR (Vj. 3,1) ebenfalls im Rahmen der Erwartungen bedingt durch saisonale Verschiebungen des Geschäfts innerhalb der Genres und den Vorstandsumbau zum 1. April.

Im laufenden Geschäftsjahr liege der Schwerpunkt der Veranstaltungsdichte an margenstarken eigenen Event-Formaten im Vergleich zum Vorjahr auf den Folgequartalen, insbesondere auf dem 2ten Halbjahr.

DEAG und Fokus der Events

Weiter erfolgreich fortgesetzt hat die DEAG auch ihre Buy- & Build-Strategie. Durch Mehrheitsbeteiligungen an erfolgreichen Unternehmen baut die DEAG ihre Marktposition weiter aus und erschließt Synergiepotenziale unter anderem in den Bereichen Ticketing, Live Entertainment sowie bei der Künstlerakquise und der Erschließung neuer Standorte. Ihre starke Marktposition im Bereich Spoken Word & Literary Events hat die DEAG durch die Übernahmen von „How To Academy“ und im Bereich Shows und Musical mit „ShowPlanr“ in Großbritannien Anfang 2024 weiter gestärkt. Die DEAG plant im weiteren Jahresverlauf ihre M&A-Aktivitäten zu intensivieren und befindet sich aktuell in aussichtsreichen Gesprächen mit interessierten Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf dem Bereich Ticketing sowie der weiteren Expansion ins europäische Ausland.

Detlef Kornett, neuer Group CEO der DEAG:Wir waren im 1. Quartal erfolgreich und sind voll im Plan. Das verleiht uns Rückenwind für das Gesamtjahr und darüber hinaus. Die DEAG wächst organisch und stärkt zudem durch gezielte Akquisitionen ihre Marktstellung als einer der führenden Live-Entertainment-Anbieter in Europa. Live Entertainment bedeutet Gefühl und vom Alltag Abtauchen. Dieses ,kleine Glück‘ werden wir den Besuchern auch in diesem Jahr an unvergesslichen Abenden bieten. Wir sehen uns für weiteres Wachstum sehr gut aufgestellt und bauen dabei insbesondere das Ticketing als starken Wachstumstreiber immer weiter aus.“

DEAG

Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG), ein führender Entertainment-Dienstleister und Anbieter von Live Entertainment und 1978 in Berlin gegründet, produziert und promotet Live-Events aller Genres und Größenordnungen in Europa. Mit ihren Konzerngesellschaften ist die DEAG an 22 Standorten in ihren Kernmärkten Deutschland, Großbritannien, Schweiz, Irland, Dänemark und Spanien präsent. Als Live-Entertainment-Dienstleister mit integriertem Geschäftsmodell verfügt die DEAG über umfassende Expertise in der Konzeption, Organisation, Vermarktung und Durchführung von Live-Events.

——————————–

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Ausgabe 3/2023 Biotechnologie 2023 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !