Veganz Group reüssiert bei 2ter AGV – Prolongation in trockenen Tüchern

Foto @ Veganz Group AG

Aufatmen bei der Veganz Group AG: Die gestrige zweite Gläubigerversammlung der 7,5%-Unternehmensanleihe 2020/25 (ISIN: DE000 A254NF 5) nickt die angestrebten Änderungen der Anleihebedingungen ab.

Dabei hat die in Berlin stattgefundene Präsenzveranstaltung nach der beschlussunfähigen vorherigen Abstimmung ohne Versammlung dieses Mal das notwendige Quorum erreicht.

Die von der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. eingereichten Gegenanträge seien indes von den Anleihegläubigern positiv beschieden worden.

Dank der Anleiheprolongation sei nunmehr ein wichtiger Grundstein für die Refinanzierung der Veganz Group AG gelegt und der Weg für weitere, kurzfristige Eigenkapitalmaßnahmen geschaffen. Konkret verlängere sich die Laufzeit der rund 10 Mio. EUR schweren Veganz-Anleihe um weitere fünf Jahre bis zum 24. Februar 2030.

Des Weiteren werde Veganz neben einer Zinsstundung ab 2026 Teilrückzahlungen in Höhe von 5% des jährlich ausstehenden Nominalvolumens leisten. Außerdem werde zum Ende der Laufzeit eine Verzinsung in Abhängigkeit von der Marktkapitalisierung gewährt.

<span style="color: #000000;">VEGANZ GROUP IHS 2020/25 (WKN: A254NF)</span>

VEGANZ GROUP IHS 2020/25 (WKN: A254NF)

Die vollständigen Gegenanträge sind auf der Webseite der Veganz Group AG einsehbar.

Unsere neueste BondGuide-Jahresausgabe ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke Green & Sustainable Finance 2024, Mittelstandsfinanzierung 2023, Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 sowie die Green & Sustainable Finance 2023 weiterhin als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !