Umsatzrekord bei der DEAG – Ausrichtung auf 2025ff

Die DEAG Deutsche Entertainment AG (DEAG) blickt auf ein nach eigenem Dafürhalten lediglich durchwachsenes Geschäftsjahr 2024 zurück.

Ein Jahr, das einerseits von einem neuen Umsatzhöchststand geprägt war, aber auch von gezielten, überdurchschnittlich hohen strategischen Investitionen in künftiges Wachstum. Mit einem Umsatzplus von rund 18% auf rund 370 Mio. EUR erzielte die DEAG den höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte.

Zum Bilanzstichtag hatte die DEAG bereits rund 4 Mio. Tickets für Events verkauft, die 2025 stattfinden. Damit hat die DEAG eine neue Bestmarke für die Vorverkaufszahlen eines Folgejahres erreicht, mit der eine hohe Visibilität und Planbarkeit für 2025 einhergeht. Der dadurch bereits fixierte Umsatz liegt bei rd. 150 Mio. EUR und übertrifft damit ebenfalls deutlich den bisherigen Spitzenwert von 129 Mio. EUR aus 2021 für 2022, dem bisher erfolgreichsten Geschäftsjahr der DEAG.

DEAG Sample

Im Geschäftsjahr 2024 konnte die DEAG die Zahl der verkauften Tickets planmäßig auf mehr als 11 Mio. steigern, nach über 10 Mio. Tickets 2023. Für das Geschäftsjahr 2025 strebt die DEAG 12 Mio. Tickets für Konzerte, Festivals und Live-Events an.

Das EBITDA belief sich auf 14,4 Mio. EUR (Vj. 26,4). Maßgeblich für das im Vergleich zum Vorjahr schwächere EBITDA waren vor allem einmalige Sondereffekte: Zukunftsinvestitionen in die organisatorische und strategische Weiterentwicklung, insbesondere im Zusammenhang mit der Neustrukturierung von Vorstand und Aufsichtsrat, sowie zusätzliche Aufwendungen infolge witterungsbedingter Herausforderungen bei der Durchführung von Open-Air-Veranstaltungen in Teilen Europas, die in den Bereichen Sicherheit und Logistik erforderlich waren.

Ein weiterer Effekt entstand durch die Umsetzung von strategischen Maßnahmen zur umfänglichen Digitalisierung – ein zukunftsweisender Schritt, mit dem das Unternehmen seine Innovationskraft stärkt und die Grundlage für nachhaltiges Wachstum schafft.

Die EBITDA-Marge lag trotz dieser Effekte bei rund 4% und soll im laufenden Geschäftsjahr wieder deutlich zulegen.

Das aktuelle Geschäftsjahr 2025 sei hervorragend angelaufen und werde absehbar stark. In den kommenden Quartalen können sich Besucher auf erstklassiges Entertainment freuen bei Konzerten und Tourneen mit Künstlern wie Sam Fender, Stereophonics, Andrea Bocelli, Till Lindemann, Lana Del Rey, Iron Maiden oder auch auf die seit langem ausverkaufte Stadion-Show der Scorpions, die ihr 60-jähriges Band-Jubiläum feiern. Die Tournee zum 45. Jubiläum der Böhse Onkelz war ebenfalls sehr gefragt.

CEO Detlef Kornett dazu:Wir haben unsere Wachstumsstrategie konsequent umgesetzt und uns 2024 bewusst dazu entschieden, in unsere nachhaltige Geschäftsentwicklung zu investieren, um uns zukunftssicher und bestmöglich aufzustellen. Erfolge sind bereits jetzt sichtbar. Wir sind mit Rückenwind ins laufende Jahr gestartet und unsere Ticketverkäufe bewegen sich auf Rekordniveau. Unsere Veranstaltungspipeline ist hervorragend gefüllt, und wir erwarten für 2025 ein deutlich stärkeres Jahr mit einer signifikanten Steigerung der Profitabilität.“

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2023 ist erschienen: Green & Sustainable Finance 2023 (4. Jg.) kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !