TPG mit Zahlen für das 1ste Quartal – Jahresprognose wohl nicht das Ende der Fahnenstange…

The Platform Group (TPG) hat eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung im ersten Quartal verzeichnet. Die erhöhte Jahresprognose dürfte konservativ sein.

Dabei erzielte die TPG ein Bruttowarenvolumen (GMV) von 356,3 Mio. EUR (3M 2024: 190,6) und erwirtschaftete [=erzielte] einen Umsatz von 160,8 Mio. EUR (3M 2024: 107,9). Grundlage für das Wachstum bildete zum einen das Wachstum der angebundenen Partner auf 15.348, zum anderen der erfolgreiche Ausbau der Plattform- und Softwarelösungen auf 26 Branchen.

Im Dreimonatszeitraum 2025 wurden vier Akquisitionen vorgenommen (Lyra Pet, Fintus, Herbertz, JoliCloset), davon wurden im Berichtszeitraum die Beteiligungen Lyra Pet und Herbertz bereits konsolidiert. Analog erhöhte sich die Anzahl der aktiven Kunden gegenüber dem Vorjahr auf über 5,7 Mio. (3M 2024: 4,4), dies bei einer Bestellzahl von 1,5 Mio. (3M 2024: 0,9).

Die Ergebnisentwicklung war ebenfalls überaus positiv und über den Erwartungen des Vorstands: Das bereinigte EBITDA stieg im Dreimonatszeitraum 2025 um 87% auf 15,9 Mio. EUR (3M 2024: 8,5). Das Konzernergebnis betrug 18,2 Mio. EUR (3M 2024: 11,4).

TPG Q1-2025 in der Übersicht

TPG Q1-2025 in der Übersicht

Das Bruttowarenvolumen (GMV) soll im Geschäftsjahr 2025 auf 1,3 Mrd. EUR steigen, der Nettoumsatz soll voraussichtlich auf 680 bis 700 Mio. EUR ansteigen. Aufgrund der positiven Ertragsentwicklung sowie der Wirkung des umgesetzten Kosten- und Effizienzprogramms rechne der Vorstand für das Geschäftsjahr mit einer deutlichen Steigerung des bereinigten EBITDA auf 47 bis 50 Mio. EUR.

Ziel der The Platform Group sei es, einen hohen operativen Cashflow zu generieren. Akquirierte Unternehmen seien dabei ein wichtiger Faktor, da die Akquisitionsstrategie der The Platform Group darauf abstellt, dass ertragreiche Unternehmen akquiriert und integriert werden.

Im Geschäftsjahr 2025 ist ein Verschuldungsgrad bis 2,3 (unverändert) angestrebt. Der Verschuldungsgrad wird dabei definiert als das bereinigte EBITDA im Verhältnis zur Netto-Finanzverschuldung (ohne Leasingverbindlichkeiten).

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !