
Duftstoffspezialist Symrise hat seine ONE Symrise Strategie weiter umgesetzt, um profitables Wachstum voranzutreiben.
Im dritten Quartal 2025 erzielte Symrise ein organisches Umsatzwachstum von 1,4%. Unter Berücksichtigung von Portfolio- und Wechselkurseffekten in Höhe von 54 Mio. EUR ergab sich ein Umsatz in Berichtswährung von 1.223 Mio. EUR. Hohe Vergleichswerte aus dem Vorjahr gleichen eine gefüllte Projektpipeline und dynamische Projektvitalität mit ausgewählten Kunden in Schlüsselmärkten aus.
Auf Neunmonatsbasis erzielte Symrise einen Umsatz von 3.776 Mio. EUR, was einem organischen Anstieg von 2,6% entspricht.
Steigende Zölle und somit höhere Kosten für Endverbraucher machen aber auch vor Symrise nicht Halt: Vor diesem Hintergrund habe Symrise die Prognose für das organische Umsatzwachstum von der bisherigen Erwartung von 3 bis 5% auf eine Spanne von 2,3 bis 3,3% reduziert.
Im September hat Symrise erstmalig eine Anleihe mit einem Instrumentenrating in Höhe von 800 Mio. EUR, einer Laufzeit von 7 Jahren und einem Kupon von 3,25% erfolgreich begeben. Die Erlöse würden im Wesentlichen für die vorzeitige Refinanzierung von Fälligkeiten verwendet.
Darüber hinaus erhielt Symrise im dritten Quartal erstmals Investment-Grade-Ratings von S&P Global (BBB+) und Moody’s (Baa1) – beide mit stabilem Ausblick.
Das organische Umsatzwachstum soll im Gesamtjahr in einem Korridor von 2,3 bis 3,3% gegenüber der vorherigen Erwartung liegen. Die Prognose für die EBITDA-Marge von rund 21,5% und Business-Free-Cashflow in Prozent vom Umsatz von rund 14% werde bestätigt, so auch Kosteneinsparungen von 40 Mio. EUR.
Symrise bekräftigt seine mittelfristigen Ziele für 2028 und strebe ein organisches Wachstum von 5 bis 7% (CAGR), eine EBITDA-Marge zwischen 21 und 23% und einen Business Free Cashflow in Prozent des Umsatzes von mehr als 14% an.
————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !
