S IMMO AG quetscht im ersten Quartal grüne Null heraus

Die Wiener S IMMO hat im ersten Quartal wieder ein minimalst grünes Ergebnis vorzuweisen. Damit scheint das Geschäft stabilisiert.

„Der Erfolg unserer Strategie lässt sich gut in den operativen Kennzahlen für das erste Quartal 2024 ablesen“, meint Radka Doehring, Vorstand der S IMMO AG. „Es ist uns gelungen, die Mieteinnahmen signifikant zu steigern und das Bruttoergebnis liegt deutlich über dem Vorjahresniveau. Unsere Strategie, verstärkt in höher rentierende Objekte zu investieren, beeinflusst unsere Ertragskraft ausgesprochen positiv – die Ankäufe der letzten Quartale liefern bereits einen bedeutenden Ergebnisbeitrag.“

Die Gesamterlöse konnten von 80,0 auf 93,5 Mio. EUR erheblich gesteigert werden. Die Mieterlöse lagen mit 58,4 Mio. EUR um 23% über Vorjahresniveau. Auf Grund der Steigerung des Ergebnisses für vermietete Immobilien verbesserte sich das Bruttoergebnis deutlich von 40,3 auf 54,2 Mio. EUR. Das EBITDA stieg um 42% auf 44,6 Mio. EUR an.

„Wir haben Anfang des Jahres unsere Portfoliostrategie optimiert. Im Zentrum steht die schrittweise Portfoliobereinigung allem voran um kleine und mittelgroße Büroimmobilien mit begrenztem Entwicklungspotenzial sowie die Reinvestition der Erlöse in ertragsstarke Büro- und Gewerbeflächen in der CEE-Region. Die letzten Ankäufe in Tschechien führen zu rund EUR 28,3 Mio. zusätzliche Mieteinnahmen pro Jahr“, so Tomáš Salajka, Vorstand der S IMMO AG.

Per 31.03. betrug die Bilanzsumme der S IMMO Gruppe 4.029,1 Mio. EUR (31.12.2023: 4.179,9). Die Bilanzsumme verringerte sich einerseits auf Grund von Verkäufen von Immobilien in Österreich und Deutschland und auf Grund von negativen Immobilienbewertungen sowie andererseits infolge eines gesunkenen Bestands an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten. Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beliefen sich per 31.03. auf 349,6 Mio. EUR (31.12.2023: 445,1).

Das Eigenkapital ohne Fremdanteile erhöhte sich auf 1.663,4 Mio. EUR (31.12.2023: 1.648,4).

Das Finanzergebnis veränderte sich im Vergleich zum Vorjahr nur geringfügig von -13,2 auf -13,5 Mio. EUR. Der Steueraufwand verringerte sich von -7,0 Mio. auf EUR -6,1 Mio. EUR.

Die Wiener S IMMO hat mehrere Anleihen aus verschiedenen Auflagejahren und mit diversen Laufzeiten ausstehend.

——————————–

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Ausgabe 3/2023 Biotechnologie 2023 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !