Out of Power – Varta flüchtet sich ins StaRUG

@VARTA AG

Presque rien ne va plus: Traditionsunternehmen Varta sucht sein Heil im Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (kurz: StaRUG).

Das gab Varta am Sonntagabend bekannt. Hintergrund der geplanten Anzeige sind die konstruktiv verlaufenden Verhandlungen mit Finanzgläubigern und möglichen Investoren über ein Restrukturierungsvorhaben [fehlt in diesem Satz ein ‚nicht‘?!].

Derzeit lägen der Gesellschaft zwei unterschiedliche Vorschläge für eine finanzielle Restrukturierung vor. Ziel beider Vorschläge für ein Restrukturierungsvorhaben sei die Bereitstellung von Liquidität (entweder als Fremdkapital oder als Kombination von Fremd- und Eigenkapital, nach aktueller Einschätzung in Größenordnung eines hohen zweistelligen Millionen Euro-Betrags) für die Finanzierung operativer Restrukturierungsmaßnahmen, eine signifikante Reduzierung der Verschuldung der Gesellschaft und eine damit einhergehende Verbesserung der Eigenkapitalquote.

Varta im Tiefflug

Beide Vorschläge sähen eine vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 0 EUR verbunden mit einer anschließenden Kapitalerhöhung mit Bezugsrechtsausschluss und unter Ausgabe neuer Aktien vor.

Dies würde zu einem kompensationslosen Ausscheiden der derzeitigen Aktionäre aus der Gesellschaft und zu einem Erlöschen der Börsennotierung der Aktien der Varta AG führen. Ein Schuldenschnitt wäre ebenfalls noch notwendig.

Auf der anstehenden ao HV gehe man nicht von einer qualifizierten Mehrheit von 75% für diesen Kahlschlag aus – daher die Flucht in das StaRUG.

——————————–

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Ausgabe 3/2023 Biotechnologie 2023 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !