Nvidia muss Kontrolle über die Narrative behalten

Nvidia geht mit hohen Erwartungen in die Veröffentlichung seiner Ergebnisse am 27. August – hat aber trotzdem Spielraum für weitere Outperformance. Von Lale Akoner*

Konsensprognosen erwarten einen Umsatz von rund 46 Mrd. USD im zweiten Quartal, während jüngste Daten innerhalb des Quartals eher auf 47 bis 48 Mrd. USD bei Bruttomargen von über 72% hindeuten. Der Schwerpunkt wird jedoch auf der Prognose liegen und darauf, ob Nvidia die aggressiven Erwartungen des Marktes von 54 Mrd. USD erfüllen kann.

China bleibt ein wesentlicher Unsicherheitsfaktor. Eine teilweise Wiederaufnahme der H20-Chip-Lieferungen könnte eine bedeutende zusätzliche Einnahmequelle darstellen und bei einer vollständigen Wiederaufnahme die Prognosen neu beeinflussen. Gleichzeitig entwickeln sich die Blackwell-GPUs besser als erwartet, angetrieben durch steigende Hyperscale-Investitionen und eine frühe Nachfrage seitens Unternehmen und staatlichen KI-Käufern.

Nvidia versus Intel und AMD...

Nvidia versus Intel und AMD…

Diese breitere Nachfragebasis ist von Bedeutung. Denn die langfristige Positionierung von Nvidia hängt nicht nur von der anhaltenden Dominanz im Cloud-Bereich ab, sondern auch von einer tieferen Integration über die gesamten KI-Infrastruktur hinweg – von Netzwerken über Software bis hin zu fortschrittlichen Verpackungslösungen. Sinkende Komponentenkosten und verbesserte Erträge tragen weiter zur Margenstabilität bei, selbst wenn die Investitionsintensität steigt.

Da die Aktie nahe ihrem Rekordhoch gehandelt wird, dürfte ein starkes Quartal allein nicht ausreichen. Das wichtigere Signal wird sein, ob das Management die langfristige Roadmap von Nvidia, die sich auf Rubin und die nächste Generation von Blackwell stützt, als zentrale These im KI-Infrastrukturzyklus bekräftigen kann. Wenn dies gelingt, bleibt das langfristige Investitionsargument bestehen.

...sowie Nvidia im Vergleich mit Infineon und TSMC

…sowie im Vergleich mit Infineon und TSMC

*) Lale Akoner ist Marktanalystin bei eToro.

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !