Neue Anleihe Schalke 2025/30 schon überzeichnet – Erhöhung des Volumens

Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöhe der FC Schalke 04 das öffentliche Angebot der Anleihe 2025/30 (DE000 A460AT 6) von bis zu 50 auf bis zu 75 Mio. EUR.

„Wir freuen uns über den hohen Zuspruch der vergangenen Tage. Unser erstes Ziel war die vollständige Ablösung der 2021/26er Anleihe, darüber hinaus lag das Augenmerk auf einer zumindest teilweisen Refinanzierung der 2022/27er“, so Christina Rühl-Hamers, Mitglied des Vorstands und zuständig für Finanzen.

„Mit Blick auf das bisher gezeichnete Volumen ist es realistisch, mehr als das ursprünglich im Wertpapierprospekt verankerte Volumen von bis zu 50 Mio. EUR zu erreichen. Dass wir also aller Voraussicht nach beide Ziele übertreffen können, bietet Schalke 04 eine starke strategische Option.“

Im Ergebnis bietet dieses Potenzial die Chance, die Finanzierungsstruktur an entscheidenden Stellen neu zu ordnen, um damit die Handlungsfreiheit spürbar zu vergrößern und dabei den Kurs insgesamt noch konsequenter zu verfolgen, meint die langjähriges Vorständin des FC Schalke.

Rückenwind bei und auf Schalke

Rückenwind bei und auf Schalke

Die Verwendung der Mittel stehe bereits fest und wurde im Wertpapierprospekt entsprechend niedergeschrieben.

Die Zeichnung der Anleihe 2025/30 ist noch bis zum 18. November über die Website des Vereins unter s04.de/anleihe2025 möglich. Die Anleihe ist mit einem festen jährlichen Zinssatz von 6,5%, einer Laufzeit bis zum 26. November 2030 sowie einem Bundesliga-Bonus als einmalige Bonuszahlung in Höhe von 1,5% beim Aufstieg der Königsblauen bis einschließlich der Saison 2029/30 versehen. Die Emission erfolge unter dem Motto „Zukunft zeichnen – für Schalker Chancen“.

Die Königsblauen begeben mit der Anleihe 2025/30 bereits die sechste Anleihe am Kapitalmarkt.

—————————–

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !