Mini-Kapitalerhöhung für Veganz

Die Veganz Group hat die am 13. Dezember beschlossene Kapitalerhöhung um bis zu rund 10% des Grundkapitals erfolgreich abgeschlossen.

Im Rahmen der Transaktion wurden 125.199 auf den Inhaber lautende Stückaktien, jeweils mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital der Gesellschaft von 1 EUR unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zu einem Platzierungspreis von 6,00 EUR ausgegeben.

Damit betrage das Bruttoemissionsvolumen vor Kosten und Provisionen rund 0,75 Mio. EUR. Die Gesellschaft plant den Transaktionserlös zur Finanzierung weiterer Wachstumsinvestitionen einzusetzen.

An der Platzierung bestand großes Interesse. Neben Bestandsinvestoren aus der DACH-Region beteiligten sich auch das Management der Veganz Group sowie einige neue, finanzstarke Investoren an der Kapitalerhöhung. Diese neuen Investoren hätten bereits signalisiert, weitere Finanzmittel bei entsprechend positivem Geschäftsverlauf zur Verfügung zu stellen. Damit unterstreichen sie ihr langfristiges Interesse am Unternehmen.

Gute Stimmung bei Veganz

Jan Bredack, CEO der Veganz Group: Der Erfolg der Platzierung verdeutlicht das starke Vertrauen der Investoren in unsere Strategie und das zukünftige Wachstum von Veganz.“

Die Transaktion wurde von M.M.Warburg abgewickelt.

Veganz Group AG

Die im Jahre 2011 in Berlin gegründete Veganz Group ist Produzent pflanzenbasierter Lebensmittel. Zu den Veganz-Marken zählen auch Happy Cheeze, Mililk, Peas on Earth und OrbiFarm. Die Produkte sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht nur im eigenen Online-Shop, sondern auch flächendeckend im Groß- und Einzelhandel verfügbar, u.a. bei Edeka, Rewe, Spar International, Rossmann, dm Deutschland und Transgourmet. Veganz wurde für seine sozialen und ökologischen Auswirkungen mit dem B Corp-Zertifikat ausgezeichnet.

——————————-

Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.

! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !