
Mehr als vier von fünf Vermögensverwaltern und Finanzberatern geben an, dass ihre Kunden in ein breiteres Spektrum von Anlageklassen investieren als üblich. Von Phil Anderson*
Kunden wenden sich zunehmend alternativen Anlagen und stärker diversifizierten und internationalen Portfolios zu, so die Studie
Die Kunden von Vermögensverwaltern und Finanzberatern erweitern ihren Anlagehorizont, indem sie sich alternativen Vermögenswerten zuwenden und stärker diversifizierte und internationale Portfolios aufbauen. Dies zeigt eine neue globale Studie von Ortec Finance, dem weltweit führenden Anbieter von Risiko- und Ertragsmanagementlösungen für professionelle Anleger.
Mehr als vier von fünf der in der Studie befragten Vermögensverwalter und Finanzberater, deren Unternehmen zusammen etwa 1,21 Bio. GBP verwalten, gaben an, dass ihre Kunden in den letzten zwölf Monaten in ein breiteres Spektrum von Anlageklassen als üblich investiert haben.
Wichtigste Ergebnisse:
– Internationale Portfolios: Beachtliche 97% geben an, dass ihre Kunden verstärkt internationale und diversifizierte Portfolios aufbauen, wobei 87% davon ausgehen, dass sich dieser Trend in den nächsten drei Jahren fortsetzen wird.
– Alternative Anlagen steigen: Alternative Anlagen sind ein herausragender Bereich, in dem 91% der Berater die Allokation ihrer Kunden erhöhen. Die Hauptgründe dafür sind die gute Performance (71%) und die Verfügbarkeit von mehr Fonds (53%). Darüber hinaus nennen 50% die attraktiven Renditen und die geringe Korrelation zu Aktien als motivierende Faktoren.
Die Studie von Ortec Finance zeigt, dass Private Equity und Private Debt im vergangenen Jahr die größten Zuwächse verzeichneten, während andere alternative Anlageklassen ebenfalls einen Zuwachs bei den Allokationen sahen, allerdings auf Kosten von Immobilien. In den nächsten zwei Jahren werden Private Debt und Private Equity wahrscheinlich den größten Zuwachs bei den Allokationen verzeichnen.
Tessa Kuijl, Managing Director Global Wealth Solutions bei Ortec Finance: „Vermögensverwalter und Finanzberater stellen sich auf ein viel breiteres Anlagespektrum ein, da sich die Anlagemöglichkeiten der Kunden erweitern. Die Verlagerung hin zu stärker diversifizierten Portfolios mit mehr alternativen Anlagen und internationalen Portfolios erfordert von den Vermögensverwaltern und -beratern ein erweitertes Fachwissen. Wir halten dies für einen positiven Trend, da die Kunden dadurch von einem besseren Risiko-Rendite-Verhältnis profitieren können, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, ihre Ziele zu erreichen.“
*) Phil Anderson ist Managing Director bei Perception A, London
——————————–
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Ausgabe 3/2023 Biotechnologie 2023 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !