JadeHawk gewinnt im 1sten Halbjahr Stabilität zurück

Finanzdienstleister JadeHawk Capital erzielte im 1sten Halbjahr Verkaufserlöse in Höhe von 1,6 Mio. EUR und schloss weitere Verkäufe in Höhe von 5,3 Mio. EUR ab.

Damit konnte der Vorjahreswert von 1,8 Mio. EUR mehr als verdreifacht werden. Ein Zuwachs wurde auch bei den regelmäßigen Ausschüttungen aus Mieteinnahmen verzeichnet, die im Berichtszeitraum von 1,6 auf 1,9 Mio. EUR zunahmen.

Auf der Ertragsseite setzte sich der positive Trend des abgelaufenen Geschäftsjahres, in dem der Turnaround gelungen war, weiter fort. Mit einem Gewinn in Höhe von 1,4 Mio. EUR gelang es JadeHawk Capital, den Vorjahreswert von 1,2 Mio. EUR um 18% zu steigern.

Dieser positiven Ertragsentwicklung folgend nahm das Eigenkapital von 14,3 auf 15,7 Mio. EUR zu, gleichbedeutend mit einer höheren Eigenkapitalquote von 52,1% (28. Februar 2025: 49,7%).

JadeHawk 2022/27

Anleihe JadeHawk 2022/27

Die liquiden Mittel lagen zum 31. August bei 1,9 Mio. EUR (28. Februar: 3,1 Mio. EUR). Die Verbindlichkeiten in Höhe von 14,5 Mio. EUR zum 31. August sind gegenüber dem 28. Februar stabil geblieben. Der operative Cashflow nahm deutlich von 0,03 auf 2,6 Mio. EUR zu.

Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2025/26 gehe JadeHawk Capital davon aus, dass das Verkaufsvolumen – nach der bereits erreichten signifikanten Steigerung gegenüber dem Vorjahr – auf dem Niveau des Berichtszeitraumes gehalten werde. Die erhaltenen Ausschüttungen aus Mieteinnahmen werden voraussichtlich zurückgehen, da die Mieteinnahmen in den geschlossenen Immobilienfonds vermehrt zur Rücklagenbildung und für Investitionen in Vermögenswerte genutzt werden, um neue Mieter zu gewinnen und bestehende Mieter zu halten. Unter dem Strich wird ein Gewinn mindestens auf dem Niveau des Berichtszeitraumes erwartet.

————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !