
Das Umtauschangebot in die neue Anleihe der DEAG endete bereits vor knapp einer Woche, heute nun geht auch die Zeichnungsfrist ihrem Ende entgegen.
Die frischen Anleihegelder sind zur Refinanzierung der bestehenden 8,0%-DEAG-II-Unternehmensanleihe 2023/26 (ISIN: NO0012487596) über 50 Mio. EUR sowie zur Finanzierung der operativen Geschäftsaktivitäten der DEAG durch organisches Wachstum und die weitere Umsetzung der erfolgreichen Buy-&-Build-Strategie gedacht. Darüber hinaus plant der Entertainment-Dienstleister, Minderheitenanteile an Beteiligungen sukzessive zu reduzieren.
Die Neuemission soll in den Handel im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse (Quotation Board) einbezogen werden. Zudem werde innerhalb von sechs Monaten nach dem Begebungstag ein Antrag auf Einbeziehung in den Handel im Euronext ABM der Börse Oslo gestellt.
Ende August veröffentlichten die Berliner Halbjahreszahlen 2025. Der Umsatz stieg um 17%, Ticketverkäufe um 19% und das EBITDA verdoppelte sich. Mit diesen Zahlen lässt sich leichterhand auf Roadshow gehen.
Altanleihe 2023/26 bot bis zur Ankündigung der Folgeanleihe weniger als 5% p.a. Rendite bis zur Endfälligkeit, inzwischen knapp 6%. Der Umtausch in die neue Anleihe, die 7,0%+ bieten dürfte, macht also Sinn. Dazu kommt der Bonus für einen Umtausch. BondGuide wird den Umtausch im Musterdepot mitgehen und hoffentlich von der Mehrerwerbsoption profitieren. Nicht erhaltene Stücke aufgrund absehbarer Überzeichnung und Repartierung kaufen wir am ersten Börsentag bis zur gewünschten Stückzahl nach – klare 4 1/2 bis 5 Sterne Emission.
>>Hier geht es zur Neuemission im Fokus DEAG 2025/29 und hier zum Interview mit CEO Detlef Kornett anlässlich der Emission. <<
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !
