
Der FC Schalke 04 möchte eine neue Unternehmensanleihe zur Refinanzierung der Anleihe 2021/26 (DE000 A3E5TK 5) und 2022/27 (DE000 A3MQS4 9) begeben.
Anleger der bestehenden Anleihen erhalten ein Umtauschangebot, darüberhinausgehendes Zeichnungsvolumen soll zur Rückzahlung der Anleihen 2021/26 und 2022/27 verwendet werden. Königsblau plane erneut einen attraktiven Zinssatz für die Anleihe.
„Im Finanzbereich haben wir in den vergangenen Jahren viel erreicht: Wir haben Verbindlichkeiten kontinuierlich reduziert, bisherige Anleihen erfolgreich refinanziert und die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit Schritt für Schritt zurückgewonnen“, so Christina Rühl-Hamers, Mitglied des Vorstands. Deren Vertrag wurde im Übrigen soeben verlängert.
Das war und sei ein gemeinsamer Kraftakt, getragen von Fans, Mitgliedern, Anleihezeichnern, Partnern und Belegschaft. Zusammen habe Schalke in schwierigen Zeiten Zukunft ermöglicht. Jetzt gehe es um den nächsten Schritt: Die Refinanzierung gebe den nötigen Freiraum, um Kurs zu halten und neue, bessere Perspektiven zu schaffen.
2026 endet nach 25 Jahren übrigens die planmäßige Abschreibung der VELTINS-Arena, dies werde Schalke bei der Nettoeigenkapitalregel Luft geben. Man werde andere Darlehen entsprechend bestehenden Vereinbarungen weiter konsequent zurückführen und sich so dem nächsten Meilenstein, die Finanzverbindlichkeiten unter 100 Mio. EUR zu senken, nähern. Um sukzessive Spielräume für Investitionen in vielen Bereichen des Clubs zu ermöglichen.
Unter der Prämisse stabiler Rahmenbedingungen werden sich die finanziellen Spielräume schrittweise erweitern. Sportlicher Erfolg sei das Fundament und könne diesen Prozess zusätzlich beschleunigen.
Neben dem Umtauschangebot für bestehende Anleger sei auch eine Zeichnungsmöglichkeit für alle Mitglieder, Fans und interessierte Anleger geplant.
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !