
Das Bookbuilding lag bei 7,0 bis 8,0%. Geworden sind es nun 7,75% Kupon. Das teilte die DEAG keine zwei Stunden nach Schließung der Zeichnungsperiode mit.
Die Deutsche Entertainment AG (DEAG) hat den Zinssatz der am 16.09. angekündigten Unternehmensanleihe mit einer Laufzeit von vier Jahren (NO0013639112) im Rahmen des Bookbuilding-Verfahrens festgelegt.
Die Anleihe wird mit einem Zinssatz in Höhe von 7,75% p.a. verzinst. Das Gesamtemissionsvolumen werde wie avisiert bei 75 Mio. EUR festgelegt.
Die Emission stieß sowohl bei institutionellen als auch privaten Anlegern auf hohe Nachfrage, sodass die Anleihe deutlich überzeichnet gewesen sei.
Der Mittelzufluss aus der Anleiheemission soll zur Refinanzierung der Unternehmensanleihe 2023/26 sowie zur Forcierung des weiteren Wachstums und zur Reduzierung von Minderheitenanteilen an Beteiligungen eingesetzt werden. Weitere Details zum Umtausch und zur Zuteilung würden in Kürze bekannt gegeben.
Die Einbeziehung der Anleihe 2025/29 in den Handel im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse (Quotation Board) ist für den 16.10. geplant. Es sei zudem geplant, dass ein Handel per Erscheinen ab dem 09. Oktober stattfinde
Ende August veröffentlichten die Berliner Halbjahreszahlen 2025. Der Umsatz stieg um 17%, Ticketverkäufe um 19% und das EBITDA verdoppelte sich. Mit diesen Zahlen lässt sich leichterhand auf Roadshow gehen.
Auch im zweiten Halbjahr bleibe die Veranstaltungsdichte hoch. Die DEAG werde u.a. Konzerte und Tourneen mit Simply Red, Lang Lang, Sabaton, Saxon, Helloween, Hans Zimmer, Marilyn Manson oder auch Böhse Onkelz mit über 200.000 Besuchern durchführen. Darüber hinaus erwarte das Publikum in Deutschland und im europäischen Ausland erneut das beliebte Veranstaltungsformat ‚Christmas Garden‘.
>>Hier geht es zum Interview mit CEO Detlef Kornett zum Start des öffentlichen Angebots und hier zur Neuemission im Fokus (22.09.)<<
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !