
Die Dautrus Capital AG bringt ihre Debütanleihe am Bondmarkt unter: Die Unternehmensanleihe 2025/30 (ISIN: DE000 A4DFHX 0) über bis zu 50 Mio. EUR sei mittels Private Placement erfolgreich bei qualifizierten Investoren untergebracht worden.
Die Höhe des aktuellen Platzierungsvolumens wurde nicht mitgeteilt. Das Kapital soll indes für die Entwicklung von bezahlbarem und nachhaltigem Wohnraum genutzt werden.
Inzwischen wird die fünfjährige Neuemission auch im Frankfurter Freiverkehrssegment Open Marktet börsengehandelt; der jährliche Fixkupon lautet auf marktüberdurchschnittliche 10,0%.
„Die erfolgreiche Börsennotierung unserer Anleihe unterstreicht das Vertrauen des Kapitalmarktes in die Stabilität und Zukunftsfähigkeit der Dautrus Capital AG“, sagt Alexander Komianos, Generalbevollmächtigter der Dautrus Capital AG, und ergänzt: „Deutschland braucht mehr bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum. Wir wollen ein Beitrag leisten, diesen zu schaffen. Mit der Anleihe gewinnen wir zusätzliche Flexibilität zur Umsetzung unserer Wachstumsstrategie – und bieten Investoren zugleich eine attraktive Verzinsung.“
Mit den frischen Anleihegeldern erweitere die Gesellschaft ihren Finanzierungsmix für die Entwicklung von Immobilienprojekten. Dabei liegt der Fokus auf nachhaltigen, geförderten und bezahlbaren Wohnimmobilien in Deutschland. Darüber hinaus seien auch Projekte in Europa möglich.
Dautrus Capital habe bereits mehrere Immobilienprojekte in der Pipeline, um die Mittel aus der Anleihe schnell investieren zu können. In Leipzig sei z.B. eine Quartiersentwicklung mit über 500 Wohneinheiten in der Planung. Die Mehrfamilienhäuser sollen in Holzständerhybridbauweise errichteten werden und die Standards des KfW 40 QNG erfüllen. Damit entsprechen sie dem hohen Energiestandard Effizienzhaus 40 und erhalten das staatliche Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG).
Unsere BondGuide-Jahresausgabe „Green & Sustainable Finance 2025“ kann jetzt vollkommen kostenfrei gelesen und heruntergeladen werden. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke wie bisher als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.
! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !