
Die Adler Group S.A. hat heute ihre Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 zusammen mit ihrem geprüften Geschäftsbericht veröffentlicht.
Die Veröffentlichung wurde wieder innerhalb des regulatorischen Zeitrahmens abgeschlossen, nachdem die Veröffentlichung der geprüften Geschäftsberichte 2022 und 2023 erst im September 2024 erfolgen konnte.
„Im Geschäftsjahr 2024 und in den vergangenen Monaten haben wir wichtige Meilensteine bei der Umsetzung unserer Unternehmensstrategie erreicht. Mit den großen Verkäufen, die wir kürzlich abgeschlossen haben, können wir uns nun auf unser Mietportfolio im attraktiven Berliner Markt konzentrieren und dieses weiterentwickeln“, so Dr. Karl Reinitzhuber, Mitglied des Verwaltungsrats und CEO der Adler Group.
Man sei dankbar, dass man den geprüften Geschäftsbericht wieder innerhalb des üblichen regulatorischen Zeitrahmens veröffentlicht habe. Mit der deutlich verbesserten Kapitalstruktur und dem Wegfall von kurzfristigen finanziellen Fälligkeiten sehe man sich auf einem guten Weg, das Unternehmen weiter zu stabilisieren und in eine effektivere und effizientere Plattform zu transformieren.
Die Nettomieteinnahmen lagen mit 208 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2024 am oberen Ende der Prognose von 200 bis 210 Mio. EUR. Dies spiegele einen leichten Rückgang um 1% gegenüber 2023 wider, was auf Portfolioverkäufe im Jahr 2023 zurückzuführen sei, die nicht mehr zu den Erträgen im Jahr 2024 beitrugen.
Zum Jahresende 2024 umfasste das Mietportfolio 17.929 Einheiten, von denen sich 17.709 Einheiten im Raum Berlin befinden. Die Leerstandsquote liegt weiter auf einem niedrigen Niveau von 1,3%.
Nachdem in der ersten Jahreshälfte noch ein Bewertungsverlust im Bestandsportfolio zu beklagen war, konnte in der zweiten Jahreshälfte erstmals seit über zwei Jahren wieder ein kleiner Bewertungsgewinn erzielt werden (+0,04% flächenbereinigter Wertzuwachs gegenüber dem 30. Juni 2024). Per Dezember 2024 beläuft sich der Portfoliowert auf 3,5 Mrd. EUR.
Das operative Ergebnis belief sich im Geschäftsjahr 2024 auf -881 Mio. EUR (Vorjahr: -1.464 Mio. EUR) und war im Wesentlichen durch die negativen Ergebnisse aus der Neubewertung des Gesamtportfolios geprägt, zuletzt aufgrund der Abwertung der Projektentwicklungen.
Zum Jahresende verfügte die Adler Group über liquide Mittel in Höhe von 247 Mio. EUR, noch ohne Berücksichtigung von Mittelzuflüssen aus den Anfang 2025 abgeschlossenen Verkäufen von BCP und des NRW-Portfolios. Nach erheblichen Prolongationen und Rückzahlungen, die Anfang 2025 abgeschlossen wurden, verbleiben keine offenen Fälligkeiten von Finanzverbindlichkeiten im Jahr 2025.
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2023 ist erschienen: Green & Sustainable Finance 2023 (4. Jg.) kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !