𝟮𝟵. Januar 𝗶𝘀𝘁 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝘄𝗮𝗿𝗻𝘁𝗮𝗴!

Morgen steht in Deutschland der Wirtschaftswarntag an. Gemeinsam mit über 50 Verbänden und Initiativen setzt sich der Verband Kapitalmarkt KMU für die Zukunft des Mittelstands und eine starke Wirtschaft ein.

Die 𝗕𝗼𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁:

Steigende Kosten, überbordende Bürokratie und sinkende Wettbewerbsfähigkeit dürfen nicht länger hingenommen werden. 𝗘𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝘇𝘂 𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝗻!

Die 𝗞𝗲𝗿𝗻𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 des Interessenverbands kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. (Kapitalmarkt KMU):

steuerliche Anreize: attraktivere Regelungen für private Börsenerträge, KMU-Fonds und Verlustverrechnung, um Investitionen in KMUs zu fördern.

kapitalmarktorientierte Altersvorsorge: Modell nach schwedischem Vorbild, das langfristige Investitionen in den Mittelstand stärkt.

Bürokratieabbau: keine zusätzlichen Hürden, wie das Erwerbsangebot bei Delistings, die KMUs belasten und Kapitalmarktfinanzierungen erschweren.

Wer mehr wissen oder sich aktiv beteiligen möchte: Auf der Webseite des Wirtschaftswarntags findet man zahlreiche Möglichkeiten, wie man sich beteiligen kann – ob vor Ort oder digital. Jedes Engagement zählt! 

Seid dabei und setzt gemeinsam mit dem Verband ein Zeichen für die Zukunft Deutschlands!

S.O.S. Wirtschaftswarntag 2025

S.O.S. Wirtschaftswarntag 2025

#SOSWirtschaft #Wirtschaftswarntag #Kapitalmarkt #Mittelstand #ZukunftGestalten

——————————-

Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.

! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !