Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben – und das ist auch gut so. Das Konzept des Büros müssen Unternehmen deswegen aber nicht über den Haufen werfen. Von Nadine Riederer*Weiterlesen
Wie umweltfreundliche Technik der Klimakrise den Kampf ansagt und inwieweit jeder Einzelne seinen Beitrag leisten kann, erklärt Tanja Schmidt*Weiterlesen
Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Arbeitsform des Homeoffice für Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen in den Fokus gerückt. Wer im Homeoffice tätig ist, der benötigt einen entsprechenden Arbeitsplatz, für dessen Einrichtung Investitionen notwendig sind. Weil sich die Frage nach der Kostenübernahme stellte, hat der Gesetzgeber entsprechende Gesetze erlassen und die Homeoffice-Pauschale sowie den Investitionsabzugsbetrag entwickelt, durch die Mitarbeitende und Unternehmen entlasten werden sollen. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Nach den ersten neun Monaten lagen die Funds from Operations voll im Plan – und auf Höhe des Vorjahres. Die erhöhte Prognose vom September wurde noch einmal bestätigt. Beide DIC-Anleihen rentieren zu unter 3%.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren