HPI AG buhlt um Laufzeitverlängerung für Wandelanleihe 2011/24

Foto: © lillolillolillo – pixabay.com

Die HPI AG hangelt sich von einer Stundungsgewährung zur nächsten: So hat der Anbieter von IT-Infrastrukturlösungen vom gemeinsamen Anleihevertreter, der One Square Advisory Services, eine weitere Stundung der am 31. März 2024 fälligen Rückzahlung zzgl. aufgelaufener Stückzinsen der Wandelschuldverschreibung 2011/24 (ISIN: DE000 A1MA6Z 2) bis zum 23. Mai 2024 erhalten.

Zuvor hatte One Square Advisory der beantragten Stundung bereits bis zum 15. Mai 2024 zugestimmt.

Die HPI AG sei eigenen Angaben zufolge nicht in der Lage, die am 31. März fälligen Verpflichtungen aus der Wandelanleihe zu erfüllen und habe zur Abwendung der Insolvenz den Vertreter der Anleihegläubiger u.a. um Zustimmung zur Laufzeitverlängerung um 18 Monate sowie zur Kapitalisierung der Zinsen gebeten.

One Square habe indes auf Basis der vorliegenden Informationen den Vorschlägen der Gesellschaft bislang (noch) nicht zugestimmt.

HPI AG: - Möglicher Zusammenschluss der HPI AG mit der Telecel-GruppeDie nun vereinbarte Stundung werde HPI nutzen, dem Vertreter der Anleihegläubiger alle für eine Entscheidung erforderlichen Unterlagen vorzulegen sowie in abschließenden Gesprächen One Square zu überzeugen, der Laufzeitverlängerung nebst Zinsstundung zuzustimmen.

Unsere neueste BondGuide-Jahresausgabe ist erschienen: das Special Green & Sustainable Finance 2024. Daneben können auch unsere aktuellen Nachschlagewerke Mittelstandsfinanzierung 2023, Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 sowie die Green & Sustainable Finance 2023 weiterhin als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !