Immer mehr börsennotierte Unternehmen kündigen an, Kryptowährungen in ihre Bilanz aufzunehmen – sei es Bitcoin, Ethereum oder Altcoins wie XRP und BNB.Weiterlesen
Bitcoin spielt für zahlreiche Menschen auf der Flucht eine essenzielle Rolle. Inmitten von Krieg, Verfolgung und wirtschaftlicher Instabilität nutzen immer mehr Geflüchtete Kryptowährungen, um Vermögen zu sichern, grenzüberschreitend zu transferieren oder im Exil wieder aufzubauen.Weiterlesen
Die Rallye auf dem Krypto-Markt ist in vollem Gang – auch wenn die Euphorie der Anleger noch nicht das Niveau früherer Hype-Phasen wie 2017 oder 2021 erreicht hat.Weiterlesen
Der Krypto-Markt ist mit einer Wucht zurückgekehrt – neben neuen Allzeit-Hochs stehen Bitcoin, Ethereum & Co. nun auch wieder im medialen Rampenlicht. Profiteure von dieser Entwicklung gibt es viele – Deutschland hingegen verliert zunehmend den Anschluss.Weiterlesen
Betrügerische Plattformen locken mit Fake-Renditen und immer raffinierteren Maschen. Gerade im Angesicht der aktuellen Krypto-Rallye sollten Anleger wachsam sein und nur auf seriöse Anbieter zurückgreifen.Weiterlesen
Bitcoin hat erstmals die Marke von 120.000 USD überschritten – ein weiterer Rekord. Die Marktdynamik der Kryptowährung wurde von starken Zuflüssen in ETFs und ETPs sowie durch ein solides makroökonomisches Umfeld beflügelt.Weiterlesen
Diese Woche könnte für den gesamten Krypto-Markt zu einer der entscheidenden in der zweiten Jahreshälfte werden. Bitcoin befindet sich aktuell in einer sensiblen technischen Zone, nur knapp unter dem Rekordhoch.Weiterlesen
Über börsengehandelte Schuldverschreibungen (Exchange-traded Notes, kurz ETNs) in Bitcoin und Co zu investieren: das Beste aus alter und neuer Finanzwelt? Von Stephan BlohmWeiterlesen
Diese Marktanalyse gibt einen Überblick über jene Länder und Regionen, in denen Bitcoin bereits heute als Reservemittel genutzt wird – von James Butterfill*Weiterlesen
Peter Thiel gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Investoren des Silicon Valley. Der Paypal-Mitgründer erzielte mit Beteiligungen an Palantir, Meta, Spotify und weiteren Tech-Unternehmen enorme Renditen. Auch im Krypto-Bereich engagierte er sich frühzeitig.Weiterlesen
Die meisten Altcoins schwächeln. Selbst beim Bitcoin bleiben die Google-Suchanfragen trotz Kurs-Verzehnfachung auf Niveau von vor fünf Jahren.Weiterlesen
Wohin fließt das Geld von Anlegern – in Bitcoin, Gold oder doch lieber in klassische Aktien? Eine neue Infografik von Coincierge.de zeigt, wie massiv sich das Verhalten von Privatanlegern und vermögenden Investoren weltweit verändert hat.Weiterlesen
Official Trump ist der größte Verlierer unter den Top 100 Kryptowährungen inmitten der Fehde mit Musk. Der DOGE schneidet auch nicht groß besser ab.Weiterlesen
Ripple (XRP) ist die Kryptowährung der Stunde – zumindest, wenn man die Kursentwicklung betrachtet. Innerhalb eines Jahres legte XRP um rund 316% zu und ließ damit nicht nur Bitcoin, sondern auch die meisten Altcoins hinter sich. Doch wie nachhaltig ist diese Entwicklung?Weiterlesen
Kryptowährungen sind längst kein Randthema mehr. Klassische Banken verloren in den vergangenen Jahren große Teile ihrer Wertpapierkundschaft an Wettbewerber – u.a. auch dadurch, weil ein Krypto-Angebot zumeist nur rudimentär vorhanden ist oder ganz fehlt.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren