
Die BIOGENA GmbH & Co KG begibt eine weitere Unternehmensanleihe im bewährten Modus, Nummer V. Die Zeichnungsfrist läuft und BondGuide sprach dazu mit Gründer Dr. Albert Schmidbauer.
Herr Dr. Schmidbauer, wir sprachen zuletzt vor ziemlich genau einem Jahr miteinander. Geben Sie uns daher doch ein grobkörniges Update zu den vergangenen zwölf Monaten, bevor wir sicherlich zu einigen Details kommen.
Wir haben drei große Schritte gemacht: Erstens unsere Stores in Deutschland und Österreich zu echten Vertriebsmotoren und Biohacking-Zentren ausgebaut, zweitens mit gezielten Neuentwicklungen unser Produktportfolio verbreitert – von flüssigen Supplements bis Tiergesundheit, Biogena PETS – und drittens mit dem Biogena Wellbeing Check ein ganz neues Gesundheitsökosystem gestartet.
Sie hatten uns damals sehr konkrete Umsatzziele für 2024 und 2025 genannt. Erstens: Wieso lassen die sich so genau projizieren?
Weil wir unsere Zahlen kennen. Mit über einer Million Kund:innen, klaren Wiederkaufraten und belastbaren Vertriebsdaten können wir exakter planen als die meisten in der Branche.
…und zweitens: Und, was ist aus diesen beiden Zahlen 81 Mio. EUR für 2024 und 125 Mio. EUR Prognose 2025 geworden, so weit man da vorgreifen darf?
81 Mio. EUR für 2024 haben wir erreicht. 125 Mio. EUR für 2025 bleibt unser Ziel – und mit Deutschland, Biogena PETS und BIOGENA ONE, wo es sehr gut läuft, haben wir starke Wachstumstreiber. Kann sein, dass wir geringfügig darunterbleiben, 118, 120 Mio. EUR – aber das sind marginale Abweichungen.
Im Frühjahr wurde Deutschland als Fokus der heurigen Wachstumsstrategie genannt – im vergangenen Jahr sprachen wir noch über Ihren gerade ersten Point of Sales / Shop in Los Angeles… Wie wurde der in LA angenommen?
LA ist ein Leuchtturmprojekt – bewusst langfristig angelegt. Wir bauen dort eine Community rund um Longevity auf. Kurzfristig wächst Deutschland deutlich schneller, langfristig bleiben die USA aber gesetzt.
Ich dachte, uns in Deutschland geht es seit drei Jahren offizieller Rezession nicht so gut. Haben wir nicht weiterhin Konsumzurückhaltung?! – die zitieren doch fast alle Adhoc-Meldungen als ‚schwierige Marktbedingungen‘.
Stimmt. Aber Gesundheit streicht niemand aus seinem Leben. Gerade in unsicheren Zeiten investieren Menschen mehr in Vorsorge und Wellbeing – das spielt uns in die Karten.
Wie ist der Erlöserfolg mit besagten Produkten für Haustiere angelaufen?
Sehr stark. Mit Biogena PETS bringen wir unser grundsätzliches Health-Knowhow in den Tierbereich – und treffen einen boomenden Markt. Die Nachfrage übertrifft unsere Erwartungen.
Haben Sie Ihre 96,1% der Anteile weiter fest im Griff? – war jedenfalls der Stand vor einem Jahr. Friends & Family müssten doch eigentlich noch viel mehr als bisher ins gleiche Boot.
Ich halte 87% an der Biogena Good Vibes AG – in der Zwischenzeit sind nämlich Aktien-Incentivierungen für Management und Führungskräfte dazugekommen. Unternehmerische Unabhängigkeit ist für uns entscheidend. Beteiligungen von Partnern sind denkbar, die Mehrheit bleibt bei mir.
Und schließlich hatten Sie 2024 den Begriff Börsengang ins Spiel gebracht. Eventuell also gleich international gedacht, vielleicht in den USA?!
Ein IPO ist kein Selbstzweck. Wir prüfen das – Europa oder USA –, falls es unser Wachstum beschleunigt und unsere Marke stärkt. Wir gehen diesen Schritt nur zum richtigen Zeitpunkt – aber der wird definitiv kommen. Ich gehe davon aus, dass es 2029 so weit ist.
Herr Dr. Schmidbauer, ganz herzlichen Dank für das spannende Update!
*) Dr. Albert Schmidbauer ist Gründer, Eigentümer und CEO der BIOGENA GmbH & Co KG mit Sitz in Salzburg.
Interview: Falko Bozicevic;
alle Fotos @BIOGENA
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !