Green Bonds schaffen grüne Illusion

Handelt es sich bei Green Bonds lediglich um eine grüne Illusion? Die jüngste Entwicklung jedenfalls macht skeptisch. Von Alexis Bienvenu* Können grüne Anleihen, die ausschließlich zur Finanzierung ökologischer Projekte ausgegeben werden, für eine Revolution an den Finanzmärkten sorgen? Oder handelt es sich lediglich um eine grüne Illusion? Wenn man auf die jüngste Entwicklung dieses Marktes […]

Mit Green Bonds in eine nachhaltigere Welt investieren

Das rasche Marktwachstum und die zunehmende Produktvielfalt haben Green Bonds zu einer Alternative zu klassischen Produkten gemacht. So NN Investment Partners (NN IP) in ihrem heutigen Bulletin. Mit 1,1 Bio. EUR sei der Markt nun groß genug, die notwendigen globalen Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem Pariser Abkommen voranzutreiben und zur Erreichung […]

‚Mumm kompakt‘: Green Bonds finanzieren die Dekarbonisierung der Wirtschaft

Grüne Anleihen werden von begeben, um Investitionen zu finanzieren, die sich positiv auf das Klima und die Umwelt auswirken. Von Carsten Mumm, DONNER & REUSCHEL* Beispielsweise können die Installation von Solaranlagen oder der Aufbau einer emissionsarmen Fahrzeugflotte, die Entwicklung emissionsarmer Produktionsmethoden oder die Förderung von Eisenbahnprojekten in Schwellenländern unterstützt werden – also gezielte Klimaschutzmaßnahmen. Die […]

Green Bonds haben tatsächlich Impact – in vielerlei Hinsicht

Refinanzieren grüne Anleihen, aka Green Bonds, eventuell nur andere ohnehin schon grüne Projekte oder schaffen sie neue Werte? Das untersuchte der jüngste Green Bond Impact Report von NN Investment Partners. Green Bonds spielen eine immer wichtigere Rolle – nicht nur bei der Umlenkung von Kapital in nachhaltige Aktivitäten, sondern auch um zu gewährleisten, dass Unternehmen […]

Green Bonds unterstützen Transformationsprozess

Adobe

Staatliche Vorgaben zum Klimaschutz lassen den Markt für nachhaltige Anlagen rasant wachsen. Der Ukraine-Krieg beschleunigt zusätzlich die Abkehr von fossilen Energien und treibt die Nachfrage nach grünen Projekten und Finanzierungsformen wie Anleihen voran. Zwar machen Green Bonds bislang nur einen kleinen Teil des globalen Bondmarktes aus. Doch das wird sich ändern. „Das Potenzial ist unglaublich […]

NN Investment Partners übersteigt 4 Mrd. EUR Volumen bei Green Bonds

Fünf Jahre nach der Auflegung des ersten Green-Bond-Fonds erreicht NN Investment Partners (NN IP) mit seinen Green-Bond-Strategien ein verwaltetes Vermögen (AuM / Assets under Management) von 4 Mrd. EUR. Dieser Meilenstein unterstreiche die Einschätzung von NN IP, dass grüne Anleihen ein attraktives Angebot für Fixed-Income-Investoren sind, die einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten wollen. In […]

Weiterentwickelte Green Bonds Standards bringen mehr Klarheit für Emittenten und Investoren

Der Markt für grüne Anleihen spielt eine zunehmend wichtigere Rolle bei der Finanzierung von Vermögenswerten – unerlässlich für den Übergang in eine kohlenstoffarme Zukunft. Von Henry Mason und Brian S. Ellis*. Der Mangel an einheitlichen und detaillierten Standards für grüne Anleihen hat jedoch Emittenten und Investoren gleichermaßen verwirrt und das Wachstum des Marktes behindert. In […]

Green Bonds – nachhaltige Assetklasse gewinnt an Bedeutung

Adobe

Nachhaltigkeit als Investmentthema dürfte ein fester Bestandteil der Asset-Management-Landschaft werden. „Green Bonds“ – also Anleihen, deren Erlöse in umweltfreundliche Projekte fließen müssen, gewinnen als nachhaltige Anlageklasse immer mehr an Bedeutung. Aber wie sehr sind Investoren daran interessiert, ihre Portfolios zu „begrünen“? NN Investment Partners (NN IP) führte eine Umfrage unter institutionellen Investoren durch. Das Ergebnis: […]

Deutsche Wohnen tütet Green Bonds ein

Die Deutsche Wohnen SE springt ebenfalls auf den Zug „Green Finance“ auf und emittiert hierfür erstmals zwei grüne Unternehmensanleihen in Höhe von insgesamt 1 Mrd. EUR am Kapitalmarkt. Die Neuemissionen haben eine durchschnittliche Laufzeit von 15 Jahren bei einer durchschnittlichen Verzinsung von jährlich 0,90%. Wie der im DAX gelistete Immobilienkonzern weiter mitteilte, war das Orderbuch […]

Green Bonds: (Un)glaubwürdig grün?

Adobe

Immer mehr Anleger wollen in Wertpapiere für explizit klimafreundliche Industrien und Projekte investieren. Ist der Klimaschutz damit in der Finanzwelt angekommen? Oder ist der Verdacht begründet, dass es sich bei Green Bonds lediglich um Green Marketing handelt, wenn nicht gar um „Greenwashing“? „Forschung Frankfurt“, das Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität, berichtet über die Arbeit der Wirtschaftswissenschaftlerin Julia […]

„Green Bonds bieten das Plus positiver externer Effekte für die Gemeinschaft“

Green Bonds stehen nach Ansicht von Matteo Merlin, Manager des Eurizon Fund – Absolute Green Bonds, erst ganz am Anfang ihrer Entwicklung. Immer mehr Staaten, Organisationen und auch Unternehmen erkennen, dass mit grünen Anleihen nicht nur eine Verzinsung des investierten Kapitals einhergeht, sondern positive externe Effekte, die einen positiven Nutzen für die Gemeinschaft beisteuern. Gleichzeitig […]

NN IP knackt 3-Mrd.-EUR-Grenze mit Green Bonds

Adobe

Vier Jahre nach Auflage der ersten Green-Bonds-Strategie hat NN Investment Partners (NN IP) nun den Meilenstein von 3 Mrd. EUR an verwaltetem Vermögen (AuM) in allen Strategien und Mandaten für grüne Anleihen erreicht. NN IP ist überzeugt, dass grüne Anleihen für Investoren, die eine positive Wirkung erzielen möchten, ein attraktives Investment sind und einen geeigneten […]

Green Bonds in Deutschland auf dem Vormarsch

Adobe

Vishal Khanduja, CFA, Vice President und Director Investment Grade Fixed Income (IGFI) Portfolio Management and Trading bei Eaton Vance Management hält die Ausgabe von Green Bonds in Deutschland für einen wichtigen Meilenstein in der weiteren Entwicklung der nachhaltigen Finanzmärkte. „Der deutsche Markt für Bundesanleihen ist ein sehr gut etablierter und umfassender Markt mit einer diversifizierten […]

Green Bonds: „Wir brauchen mehr grüne Finanzmittel!“

Green Bonds sind relativ ungeschoren durch die Corona-Krise gekommen, weil von Anlegern ein verhältnismäßig geringer Verkaufsdruck ausgeübt wurde, wie Caterina Ottavi und Matteo Merlin betonen. Sie managen den Eurizon Fund – Absolute Green Bonds, der nur in solche Anleihen investiert, die nach intensiver Prüfung einen ausreichenden „Green Score“ erreichen. Dem sogenannten Greenwashing soll damit ein […]

PV-Invest: öffentliches Green Bonds-Angebot beendet

PV - Invest GmbH: Handelsaufnahme PV-Invest Photovoltaik-Anleihen

Die österreichische PV-Invest GmbH hat das öffentliche Angebot ihrer jüngsten grünen Unternehmensanleihen Mitte Januar planmäßig beendet. Bei einer aktuellen Platzierungsquote von nur über einem Drittel scheint noch genug Luft nach oben bis zum Erreichen des Zielvolumens. So erzielten die PV-Invest Green Bonds 2019/26 (WKN / ISIN: A2R7GQ / AT0000A2A1L7) und 2019/29 (WKN / ISIN: A2R7GR […]

Green Bonds auf dem Vormarsch? – Grün mit Abstrichen

Adobe

Green Bonds versprechen ihren Anlegern ein nachhaltiges Investieren in umweltfreundliche und sozial relevante Projekte. Das Angebot wächst mit dem stark steigenden Bedarf, aber wie grün sind die grünen Anleihen wirklich und inwieweit kann man als Anleger überprüfen, ob das Grün in den Green Bonds nicht nur eine Frage des Images ist? Von Robert Steininger* Oder […]

Zunehmendes Interesse an Green Bonds – Wachsendes Anlage- und Diversifikationspotenzial zu erwarten

Adobe

In Aktienportfolios haben sich Responsible Investment-Strategien bereits fest etabliert. Aus mehreren Gründen wächst inzwischen auch das Interesse der Anleger an verantwortungsbewussten Anleihestrategien. Von Vishal Khanduja und Brian Ellis* Zum einen sehen immer mehr Anleger genau wie wir einen möglichen langfristigen Zusammenhang zwischen finanzrelevanten ESG-Faktoren (Umwelt, Gesellschaft, Governance) und den risikobereinigten Renditen ihrer Portfolios. Zum anderen […]

Green Bonds: Luxemburg schafft globalen Handelsplatz für grüne Anleihen

Adobe

Luxemburg hat seine Position als führender Handelsplatz für „grüne Anleihen“ (Green Bonds) in Europa ausgebaut und die Rolle als Drehscheibe für den Kapitalverkehr zwischen China und Europa weiter gestärkt. Durch die Zusammenarbeit der Luxemburger Börse (Luxembourg Stock Exchange, LuxSE) mit den Börsen in Shanghai und Shenzhen, der Bank of China sowie dem Shanghai Clearing House […]