Aroundtown kommt mit 9M-Zahlen herum

Aroundtown gab am Morgen die Ergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres bekannt. Die 2025er Anleiheemissionen waren mehrfach überzeichnet.

Die Nettomieteinnahmen beliefen sich auf 886 Mio. EUR und blieben damit gegenüber den 883 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2024 stabil, da die Auswirkungen der Nettoverkäufe durch das operative Wachstum mit einem vergleichbaren Mietwachstum von 3,1% ausgeglichen wurden.

Das ausgewiesene bereinigte EBITDA belief sich auf 750 Mio. EUR, was einem Rückgang von 1% in den ersten neun Monaten 2024 entspricht. Das Unternehmen meldete für die ersten neun Monate einen FFO I in Höhe von 221 Mio. EUR, verglichen mit 236 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2024, wodurch das Unternehmen gut positioniert ist, um seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 zu erfüllen.

Der Nettogewinn für den Berichtszeitraum belief sich auf insgesamt 882 Mio. EUR und das unverwässerte Ergebnis je Aktie betrug 0,49 EUR, was auf positive Neubewertungen von Immobilien im ersten Halbjahr 2025, operatives Wachstum und den einmaligen nicht zahlungswirksamen Ertrag aus latenten Steuern aufgrund der Änderungen des deutschen Einkommensteuergesetzes im dritten Quartal zurückzuführen ist.

Das Unternehmen werde sein gesamtes Portfolio im Rahmen der Jahresendergebnisse neu bewerten. Der EPRA NTA belief sich zum September 2025 auf 8,5 Mrd. EUR und 7,80 EUR pro Aktie.

Nach dem Berichtszeitraum hat das Unternehmen neue ewige Schuldverschreibungen in Höhe von 700 Mio. EUR mit einem Kupon von 5,25% (einschließlich einer Tap-Emission in Höhe von 200 Mio. EUR) begeben, die fünfmal überzeichnet waren. Der Erlös aus der Emission wurde zum Rückkauf ewiger Schuldverschreibungen in Höhe von insgesamt 1,2 Mrd. EUR verwendet, unter anderem durch ein parallel zur Emission gestartetes Rückkaufangebot sowie anschließende Rückkaufoptionen.

Infolgedessen werde erwartet, dass die Transaktion die Kuponzahlungen auf Jahresbasis um rund 50 Mio. EUR reduzieren und damit den FFO sowie die Kreditrating-Kennzahlen nach der Methodik von S&P stützen wird. Diese Transaktionen bestätigten den guten Zugang von AT zu den Kapitalmärkten.

Aroundtown 2024/endlos

Aroundtown 2024/endlos

Im September 2025 emittierte Aroundtown ferner eine neue Anleihe im Wert von 850 Mio. EUR mit einem Kupon von 3,25% und einer Fälligkeit im Oktober 2025, was einen weiteren Rückgang gegenüber den Kuponraten von 3,5 bzw. 4,8% der im Mai 2025 bzw. Juli 2024 emittierten Anleihen darstellt. Die starke Nachfrage der Anleger spiegelte sich in einer dreifachen Überzeichnung wider.

Aroundtown SA

…notiert im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse, ist das größte börsennotierte deutsche Gewerbeimmobilien-Unternehmen. Aroundtown investiert in ertragsstarke Qualitätsimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in zentralen Lagen europäischer Top-Städte, vor allem in Deutschland, den Niederlanden und London.

——————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !