
Die solmotion holding gab am Morgen die Emission ihrer ersten Unternehmensanleihe (DE000 A460A7 4 ) im Volumen von bis zu 10 Mio. EUR bekannt.
Über die Laufzeit von fünf Jahren wird ein fester Zinssatz von 7,25% p.a. angeboten, der halbjährlich ausgezahlt wird. Die Anleihe sei durch eine Garantie der operativ tätigen Tochtergesellschaft solmotion project GmbH besichert, die seit ihrer Gründung 2018 durchgehend jedes Jahr Gewinne erwirtschaftet habe.
Die solmotion-Gruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation und seit 2009 erfolgreich in der Solarbranche aktiv. Als Full-Service-Anbieter deckt sie die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung und Planung über die Errichtung bis zum Betrieb und Service ab. Die Gruppe ist in fünf strategischen Geschäftsfeldern aktiv: gewerbliche Aufdachanlagen (Commercial), Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen, PV-Kleinanlagen (Residential), Energiespeicher sowie Investitionslösungen für Kapitalanleger (Invest).
Mit mehr als 220 Megawatt realisierter Leistung und über 90 hochqualifizierten PV-Experten hat sich die solmotion-Gruppe In den vergangenen 16 Jahren als verlässlicher Partner für die Energiewende fest etabliert. Die Finanzkennzahlen der Garantin unterstreichen die finanzielle Solidität: 2024 lag die Gesamtleistung bei 31,0 Mio. EUR (2023: 42,7) und der Jahresüberschuss bei 1,0 Mio. EUR (2023: 1,4).
Die Eigenkapitalquote erhöhte sich deutlich von 19,3 auf 31,7%. Im Geschäftsjahr 2025 soll die Gesamtleistung in etwa auf das Niveau von 2023 steigen, indem Projekte realisiert werden, die aufgrund der unsicheren rechtlichen Rahmenbedingungen aus dem Vorjahr verschoben wurden. Der Schwerpunkt werde dabei weiterhin auf Agri-PV und Commercial-Dachanlagen liegen.
Über die 7,25% solmotion Anleihe 2025/30 würden die Weichen für die Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses und für die weitere Stärkung der Position als Full-Service-Anbieter im Photovoltaik-Sektor in Deutschland gestellt. Der Emissionserlös soll zu über 80% in die Finanzierung von Projekten in den Bereichen Freiflächen- und Agri-PV, gewerbliche Aufdachanlagen und Energiespeicher fließen.
Die Emission wird von der bestin.capital und Lewisfield Deutschland als Financial Advisors begleitet.
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !