Deutsche Sparer:innen erhielten höhere Sparzinsen erst spät, dafür fallende jetzt aber schon proaktiv von unseren heimischen Instituten.
Eine eingehende Analyse der aktuellen Daten der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank (EZB) für den Monat Februar 2024 mit besonderem Fokus auf die Einlagenzinsen hat zu folgenden unerwarteten Ergebnissen geführt:
– Erstmals seit der Zinswende sind die Tagesgeldzinsen für deutsche Privatanleger im Februar marktweit wieder gesunken.
– Dies stellt eine vorzeitige Anpassung an mögliche Zinssenkungen der Notenbank dar, die so erst in einigen Monaten zu erwarten gewesen wäre.
– Insbesondere deutsche Banken scheinen eine vorausschauende Zinspolitik zu betreiben, denn bemerkenswerterweise ist Deutschland das einzige Land im Euroraum, in dem die Tagesgeldzinsen bereits im Februar wieder gesunken sind.
Man könnte diese vorausschauende Zinspolitik auch opportunistisch nennen: Die hiesigen Finanzinstitute waren schließlich schon die Letzten, die die Zinswende nach oben vor zwei Jahren via Festgeld etc. an ihre Kund:innen weiterreichten – bei fallender Zinserwartung kann es dagegen offenbar gar nicht schnell genug gehen. Man darf sich also nicht wundern, wenn sich proaktive Sparer ausländischen Häusern oder Spezial- und Onlinebanken zuwenden, die natürlich mit Zinsgarantien u.Ä. werben.
*) Barkow Consulting zählt zu den renommiertesten Research-Häusern der Bundesrepublik Deutschland und spezialisiert sich vornehmlich auf den Finanzsektor. Die Klientel setzt sich aus führenden Unternehmen in den Bereichen Banking, FinTech, Asset Management, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Recht sowie diversen Verbänden zusammen.
——————————–
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Ausgabe 3/2023 Biotechnologie 2023 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !