
Mit Entscheid vom 21. Oktober hat das zuständige Bezirksgericht Hochdorf/LUX die Nachlassstundung über die HT5 AG aufgehoben.
Damit werde ein weiterer entscheidender Schritt im Rahmen der finanziellen Restrukturierung der Gesellschaft abgeschlossen. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben werde der Entscheid nach Ablauf von zehn Tagen ab Zustellung rechtskräftig, wenn nicht innerhalb dieser Frist eine vollständige Ausfertigung mit Begründung verlangt werde. Wird keine Begründung verlangt, gilt dies als Verzicht auf die Anfechtung des Entscheids.
Mit Eintritt der Rechtskraft beginne für die HT5 eine neue Phase: Die Gesellschaft vollzieht die Pflichtwandlung der am 15. Handelstag nach Eintritt der Rechtskraft ausstehenden Anleihetitel der 2017 emittierten Anleihe (CH0391647986) in Aktien der HT5 gemäß Beschluss der Anleihegläubigerversammlung vom 13. Juni. Am Datum der Pflichtwandlung soll auch das Rückkaufangebot der HT5 vom 16. Juli hinsichtlich der nicht der Pflichtwandlung unterliegenden Anleihetitel vollzogen werden.
Der letzte Handelstag der Anleihe sei voraussichtlich am 21. November. Die Lieferung der neuen Aktien an die berechtigten Anleihegläubiger sei für den 24. November und der erste Handelstag der neuen Aktien für den 25. November vorgesehen.
Mit dem Gelingen der Sanierung ist der Weg frei für einen umfassenden Neustart und die strategische Neuausrichtung der HT5. In diesem Zusammenhang plant die Gesellschaft sich mit einem operativ tätigen Unternehmen zusammenzuschließen, um dieses im Wege eines sogenannten Reverse Takeovers an die Schweizer Börse SIX Swiss Exchange zu bringen. Das Führungsteam der HT5 hat die Vorbereitungen für die nächste Phase bereits aufgenommen und befinde sich in konstruktiven Gesprächen mit potenziellen Partnern.
Andreas Leutenegger, Verwaltungsratspräsident der HT5, dazu: „Wir sind über die Aufhebung der Nachlassstundung sehr erfreut. Dies ermöglicht es uns, zielgerichtet und zeitnah einen Partner für den Gang an die Schweizer Börse SIX Swiss Exchange zu evaluieren. Die Gespräche mit potenziellen Kandidaten sind ermutigend und werden zügig vorangetrieben.“
HT5
…ging aus der ehemaligen HOCHDORF-Gruppe hervor. Das Unternehmen ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange unter dem Kürzel HT5 und CH0024666528 notiert. Die Aktionäre und Obligationäre von HT5 stimmten einer Sanierung mittels Schulden-zu-Eigenkapital-Umwandlung [Debt-to-Equity-Swap] zu. Dieser Prozess soll bis zum vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Im Anschluss strebt HT5 als sanierte Gesellschaft mit substanziellen Verlustvorträgen einen Zusammenschluss mit einem anderen Unternehmen an, um dieses mittels eines sogenannten Reverse Takeovers an die Schweizer Börse zu bringen. www.ht5.ch
—————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !