
Die SoWiTec group blieb bei ihrer Abstimmung ohne Versammlung bezüglich Anleihe 2018/26 ( DE000 A2NBZ2 1) meilenweit von einer Beschlussfähigkeit entfernt.
Dies angesichts einer Teilnahmequote von nur 12,2%, das erforderliche Quorum von 50% des ausstehenden Anleihevolumens wurde wie erwartet nicht erreicht.
Aus diesem Grund lädt die Gesellschaft die Anleihegläubiger der Anleihe 2018/26 zur Teilnahme an einer 2ten Gläubigerversammlung ein, die am 8. Oktober in Sonnenbühl in Form einer Präsenzversammlung stattfinden soll.
Für die 2te Gläubigerversammlung wird ein Quorum von nur noch 25% benötigt, um die geplanten Maßnahmen umsetzen zu können. Deshalb bittet die Gesellschaft um rege Teilnahme sämtlicher Anleihegläubiger der Anleihe 2018/26 an der 2ten Gläubigerversammlung.
SOWITEC erstatte den an der 2ten Gläubigerversammlung teilnehmenden Anleihegläubigern der Anleihe 2018/26 einen Betrag in Höhe von 0,5% des ausstehenden Nennwerts, der zur 2ten Gläubigerversammlung angemeldet wird, mindestens jedoch 75 EUR pro Depot, wobei die Zahlung der Teilnahmevergütung unter dem Vorbehalt des Erreichens des erforderlichen Quorums von 25% der ausstehenden Schuldverschreibungen stehe.
Ferner erfolge die Zahlung erst nach Vollzug der Beschlüsse. Das Formular für die Beantragung der Teilnahmevergütung steht auf der Unternehmenswebseite https://investor.sowitec.com/de/ zum Download zur Verfügung.
Derzeit befinde sich SOWITEC in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Investoren bezüglich der Veräußerung eines Teilportfolios mit 80 MW in Deutschland. Die daraus resultierenden Erlöse dienen auch der Finanzierung der am 8. November fälligen Teilrückzahlung auf die Anleihe 2018/26.
Im Falle einer Verzögerung des Vertragsabschlusses sowie des Vollzugs des Teilportfolioverkaufs könnte für SOWITEC jedoch ein Liquiditätsengpass entstehen, da die Liquiditätslage des Unternehmens nach wie vor angespannt sei.
Die Liquidität hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 auf 0,4 Mio. EUR zum 31. Dezember 2024 reduziert und lag zum 30. Juni 2025 bei 0,5 Mio. EUR sowie zum 31. Juli 2025 bei 1,4 Mio. EUR.
Um dem Risiko eines Liquiditätsengpasses vorzubeugen, werden die Inhaber der Anleihe 2018/26 darum gebeten, an der 2ten Gläubigerversammlung teilzunehmen und den zur Abstimmung gestellten Beschlüssen zuzustimmen.
Die gemeinsam mit der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK) abgestimmten und gegenüber der Abstimmung ohne Versammlung unveränderten Beschlussvorschläge beinhalten die Stundung der am 8. November fälligen Teilrückzahlung in Höhe von knapp 2,3 Mio. EUR um sechs Monate, den Verzicht hinsichtlich der Kündigungsrechte im Hinblick auf die Nichtzahlung der Teilrückzahlung sowie Ermächtigungen und die Bevollmächtigung des Gemeinsamen Vertreters zur Ausübung von Kündigungsrechten und zeitlich befristeten Verzichtserklärungen.
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !

