
Die PNE AG zelebriert PV-Projekterfolge in Südafrika: So verkündet der Windkraftprojektierer und EE-Spezialist den Financial Close für das 240-MW-PV-Projekt Khauta Süd in Südafrika. Darüber hinaus werde auch der Financial Close für das 110-MW-PV-Projekt Khauta West bis Ende Juli 2025 erwartet.
Der Financial Close ist der letzte Zahlungsmeilenstein und somit der Abschluss des Projekts für WKN Windcurrent, dem südafrikanische Entwicklungsteam der PNE-Gruppe. Die ersten Baumaßnahmen hätten nunmehr begonnen, die Inbetriebnahme sei für Anfang 2027 geplant.
Zu Beginn 2024 schloss die PNE-Gruppe mit dem südafrikanischen Energieunternehmen NOA Group Ltd. eine Verkaufs- und Projektentwicklungsvereinbarung für zwei Photovoltaik-Projekte (Khauta Süd und Khauta West) mit einer Gesamtnennleistung von 350 MW.
Seitdem haben WKN Windcurrent und NOA zusammengearbeitet, um die Netzkapazitäten für beide Projekte zu sichern und die Aufgaben zu erledigen, die zum Erreichen des Financial Close nötig waren.
„Das Erreichen des Financial Close für das Projekt Khauta Süd ist ein sehr großer Meilenstein. Die PNE-Gruppe ist stolz, in der frühen Entwicklungsphase dieses Projekts eine entscheidende Rolle gespielt zu haben“, kommentiert Heiko Wuttke, CEO der PNE AG, und ergänzt: „Wir haben sehr eng mit dem Entwicklungsteam von NOA zusammengearbeitet, um diesen Meilenstein zu erreichen. Das zeigt einmal mehr, dass PNE auch nach dem Verkauf eines Projekts ein zuverlässiger Projektentwickler und Partner ist.“
Die PNE-Gruppe ist seit 2010 in Südafrika tätig. Die Pipeline von Windenergie- und Photovoltaik-Projekten umfasst rund 5 GW (Stand Ende 2024). PNE ist darüber hinaus in Südafrika noch bei zwei Wasserstoffprojekten engagiert.
Unsere neueste BondGuide-Jahresausgabe „Green & Sustainable Finance 2025“ ist frisch erschienen und kann vollkommen kostenfrei gelesen und heruntergeladen werden. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke wie bisher als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.
! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !