
Trotz Sommerloch kommt allmählich Bewegung an den heimischen KMU-Anleihemarkt: So plant die octopus group AG ihr Anleihedebütant im weiteren Jahresverlauf 2025 als ersten Schritt an den Kapitalmarkt. Ziel sei es, die Expansion im Segment der Nahversorgungs-, Fachmarkt- und Einkaufszentren in Deutschland zu beschleunigen.
Konkrete Anleihedetails und der genaue Zeitplan liegen insofern noch nicht vor, auch ist die Webseite des Unternehmens (aktuell) nicht errreichbar. Vorab gab es aber eine Art pre-Sounding-Phase, in der bereits erste Gespräche mit potenziellen Investoren geführt worden seien – das Feedback sei positiv gewesen. Die Emission werde von der f+m Financial GmbH und der GBC Kapital GmbH begleitet.
Seit 2019 investiert die octopus group AG in unterschiedlichste Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland und dem europäischen Ausland. Der Investitionsfokus liegt dabei auf opportunistischen Ankäufen mit Wertschöpfungspotenzial – etwa durch Revitalisierung, energetische Optimierung oder Umnutzung. In den vergangenen Jahren habe octopus Immobilientransaktionen mit einem Gesamtvolumen von über 130 Mio. EUR realisiert.
Inzwischen fokussiere sich das Unternehmen auf aktives Assetmanagement im Bereich der Nahversorgungszentren bzw. Fachmarkt‐ und Einkaufszentren in Deutschland. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Objekten in kleinen bis mittelgroßen Städten. Die Gesellschaft verfüge über ein starkes Netzwerk aus Partnern für deutschlandweite Immobilienkäufe und Kontakten zu bonitätsstarken Filialisten als potenzielle Ankermieter. Zudem stünden langjährige Bankpartner für die langfristigen Fremdfinanzierungen bereit.
„Nahversorgungs-, Fachmarkt- und Einkaufszentren haben sich in den vergangenen Jahren als krisenresilient und renditestarke Assets innerhalb des Immobilienmarktes herauskristallisiert. Es gibt immer wieder attraktive Kaufmöglichkeiten. Um dann schnell reagieren zu können, ist eine Anleihe eine sinnvolle Ergänzung in unseren Finanzierungsmix“, erklärt Reiner Eenhuis, CEO der octopus group AG.

Foto: © freepik.com
Unsere BondGuide-Jahresausgabe „Green & Sustainable Finance 2025“ ist unlängst erschienen und kann vollkommen kostenfrei gelesen und heruntergeladen werden. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke wie bisher als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.
! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !