
Die NZWL Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH zieht vorläufig Bilanz für das Geschäftsjahr 2024: Danach erlöste der Getriebespezialist auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Konzernzahlen im Vorjahr einen Umsatz von 174,5 Mio. EUR (2023: 174,0 Mio. EUR) und fuhr sowohl beim EBITDA (2023: 20,7 Mio. EUR) als auch beim Jahresüberschuss (2023: 2,0 Mio. EUR) Werte leicht unter dem Vorjahresniveau ein.
Damit wurden die prognostizierten leichten Steigerungen nicht erreicht, was laut der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH insbesondere an einem schwächeren 4. Quartal 2024 aufgrund des Abruf-Rückgangs bei den Pkw-Kunden zurückzuführen sei.
Dennoch bewerte NZWL das Geschäftsjahr 2024 positiv, da sich der Konzern „in einem anhaltend schwierigen Umfeld erfolgreich behauptet und erneut als sehr widerstandsfähig erwiesen hat“.
Unterdessen wurde das aktualisierte Unternehmensrating von Creditreform abermals bei „B“ und einem weiterhin „stabilen Ausblick“ bestätigt. Maßgeblich für die Bestätigung des Ratings sei das stabile Ergebnis der Finanzkennzahlenanalyse in 2023 und, auf Basis vorläufiger Geschäftszahlen, auch in 2024.
Im 1. Quartal 2025 scheint die NZWL indes wieder Fahrt aufzunehmen: So wurde in den Monaten Januar bis März eine deutliche Erholung gegenüber dem etwas enttäuschenden 4. Quartal 2024 verzeichnet.
Trotz der nach wie vor volatilen Abrufe in einzelnen Segmenten durch die Automobilkonzerne konnte im Bereich „Truck“ ein Wachstum von knapp 15% im Jahr 2024 realisiert werden. Dieses Wachstum wird sich im Jahr 2025 voraussichtlich noch verstärken, wie Q1 mit einer Steigerung von 31% bereits belegt. Auch im Bereich der neuesten Produktserie, der Wellen für Hybrid- und E-Antriebe, konnte die NZWL im Vorjahr ein Wachstum von über 10% erreichen. Für 2025 wird ein weiteres Plus von ebenfalls mindestens 10% erwartet.
„Wir sind stolz darauf, uns in weiterhin rauen Fahrwassern behaupten zu können – und das dank unserer Mitarbeiter und Anleger. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern finden wir stets Lösungen und setzen die Transformation erfolgreich um. Die Herausforderungen, die uns die vergangenen Jahre stellten, haben uns besonders motiviert, weiterhin innovative Wege zu gehen und unsere Partnerschaften zu stärken“, fasst Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, das vorangegangene Geschäftsjahr zusammen.
Unsere BondGuide-Jahresausgabe „Finanzierung im Mittelstand 2024“ steht weiterhin als Download frei zur Verfügung. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke wie bisher als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.
! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !
