
Die MS Industrie verzeichnete wie erwartet ein anspruchsvolles und spannendes Jahr 2024. Rund ein Drittel weniger Umsatz wollen kompensiert werden.
Im Geschäftsjahr 2024 realisierte die MS Industrie einen konsolidierten Umsatz von rund 171 Mio. EUR, fast ein Drittel weniger als im Vorjahr. Das Konzernjahresergebnis nach Steuern für das Jahr 2024 beläuft sich –3,9 Mio. EUR, nach einem positiven Jahr 2023 mit +4,6 Mio. EUR (nach HGB).
„Die Geopolitik, die LKW-Flaute, der massive Abbau von Lagerbeständen bei unseren Kunden, das Vorfeld der amerikanischen Wahlen – all diese Dinge haben unserem Geschäft insbesondere im zweiten Halbjahr nicht gutgetan. Aber wir konnten unsere Auftragsbücher wieder deutlich füllen. Seit dem März dieses Jahres sind unsere Auftragsbestände mit 81 Mio. EUR mehr oder weniger genauso gut gefüllt wie am Anfang des Jahres 2024“, so Dr. Andreas Aufschnaiter.
Die Eigenkapitalquote lag bei gleichzeitig massiver Reduktion der Bankverbindlichkeiten zum 31.12.2024 bei klar verbesserten 44,0% (im Vorjahr nach HGB: 35,1%).
Nach der im Vorjahr fertig gestellten Hallenerweiterung am Standort Trossingen mit rund 3.500 qm zusätzlicher Produktionsfläche wurde im Geschäftsjahr 2024 die Automatisierung / Digitalisierung der Fertigung mittels neuer Robotik-Anlagen weitestgehend abgeschlossen; somit werden ab Anfang 2025 die positiven Effekte des Investitionsprogramms der letzten drei Jahre vollständig zum Tragen kommen.
Armin Distel, Vorstand der MS Industrie AG: „Die Automatisierung ist ein Effizienz- und Kostensenkungsprogramm in unserer Produktion. Wir haben uns im letzten Jahr mit MS XTEC noch breiter aufgestellt. Wir sind in der Lage, Präzisionsteile für höchste Beanspruchungen zu produzieren und können über unsere digitalisierte Fertigung auch entsprechenden Dokumentationspflichten für beispielsweise die Medizintechnik, Luftfahrt oder Defense nachkommen.“
Ergänzend konnte MS XTEC zu Beginn des Jahres 2025 mit einem langjährigen, renommierten Kunden für schwere Off-road-Motoren einen großen Meilenstein erzielen, nämlich die Erweiterung des zu liefernden Produktspektrums und die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 für Europa und Amerika. Das daraus erwartete kumulierte Geschäftsvolumen für die nächsten sechs Jahre liege bei über 100 Mio. EUR.
Im Jahr 2024 sei die MS XTEC im Rahmen der Internationalisierung in die USA zurückgekehrt – nach Charlotte in North Carolina. Das angemietete Werk umfasse rund 1.600 qm und sei mit den ersten 5-Achs-Bearbeitungsanlagen ausgestattet. Aufbauend auf den ersten Bestandskunden sehe die MSI in verschiedensten Branchen ein gutes Wachstumspotential.
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2023 ist erschienen: Green & Sustainable Finance 2023 (4. Jg.) kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !