LEEF nimmt nach Verschmelzung mit wisefood nächsten Kapitalschritt

Verpackungslösungsspezialist LEEF hat nach der erfolgten Verschmelzung mit der wisefood praktisch direkt eine neue Kapitalrunde ausgepackt.

Nach einer ersten Kapitalerhöhung im Mai/Juni und einem revolvierenden Beschaffungsdarlehen aus dem Gesellschafterkreis sei jetzt nach einem ähnlichen Schema eine weitere Kapitalisierung und Stärkung der Liquidität erfolgt.

Kapitalerhöhungen würden stets auf Ebene der LEEF Holding vollzogen und mittels Downstream-Darlehen in die operative Gesellschaft gegeben. Die revolvierenden Beschaffungsdarlehen werden wiederum direkt in der operativen Gesellschaft verortet.

Auf diesem Wege konnten nunmehr seit dem Beginn dieser Kapitalrunde knapp 0,5 Mio. EUR an Liquidität für das Geschäftsmodell zur Verfügung gestellt werden, davon mehr als die Hälfte in Form von Eigenkapital.

Leckere Linie zum Event von LEEF

Leckere Linie zum Event, präsentiert von LEEF

Die Ausweitung des Geschäftsmodells [in Folge der Übernahme sowie Verschmelzung mit der wisefood] erfordere nachhaltige Investitionen in Warenbestände hoch drehender Produkte, aber auch in die Verbesserung der Effizienz der technischen Infrastruktur und des Marketing-Setups. Die neue Kapitalrunde sei noch nicht beendet, ergänzt LEEF Blattwerk.

LEEF ist nunmehr einer der führenden Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen und vertreibt umweltfreundliches Geschirr sowie innovative Take-Away-Verpackungen aus CO2-neutralem und kompostierbarem Palmblatt. Durch die Fusion werde das Sortiment um essbare Trinkhalme, Becher und weitere innovative Produkte von wisefood erweitert. Als Vollsortimenter werde künftig jede Bestellgröße abgedeckt: vom eigenen Webshop über die Amazon-Shops von LEEF und wisefood, OTTO, eBay und anderen Plattformen bis hin zu Paletten- und Containerlieferungen.

Das Unternehmen setzt sich konsequent gegen Greenwashing ein und schützt mit der Initiative LEEF unlimited für jeden verkauften Teller einen Quadratmeter Regenwald auf Festivals wie Lollapalooza, Karneval der Kulturen oder dem Garbicz. Die unter beiden Marken erhältlichen Palmblatt-Produkte bestehen aus einem nativ klimaneutralen Material, das unter Nachhaltigkeitsaspekten neue Standards setze.

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !