Intershop Holding legt weiteren Green Bond auf

Foto @ Intershop Holding AG

Die Intershop Holding AG besorgt sich frische grüne Anleihegelder: Hierfür hat das Schweizer Immobilienunternehmen unlängst eine neue festverzinsliche 1,5%-Unternehmensanleihe 2024/29 über 100 Mio. CHF erfolgreich aufgelegt.

Laut Intershop Holding AG dienen die zufließenden Investorengelder aus der fünfjährigen Neuemission der Finanzierung und Refinanzierung der nachhaltigen Entwicklung und Sanierung von Liegenschaften entsprechend dem firmeneigenen Green Bond Framework. Die Second Party Opinion wurde von der Nachhaltigkeitsagentur ISS ESG erstellt.

Die UBS und Zürcher Kantonalbank koordinierten als Joint-Lead Managers zusammen mit der Basler Kantonalbank als Co-Manager die Platzierung. Die Zulassung zur Kotierung an der SIX Swiss Exchange wird beantragt, so die Intershop Holding weiter.

Intershop ist das älteste an der SIX Swiss Exchange kotierte Immobilienunternehmen und investiert in der Schweiz vorwiegend in kommerzielle Liegenschaften. Das Portfolio am 30.06.2024 umfasste 44 Liegenschaften mit einer vermietbaren Fläche von rund 524.000 qm und einem Marktwert von rund 1,4 Mrd. CHF. Die Schweizer investieren vornehmlich im Wirtschaftsraum Zürich, im Genfer Seegebiet und entlang der Hauptverkehrsachsen.

Foto: © pixabay.com

Unsere neueste BondGuide-Jahresausgabe ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke Green & Sustainable Finance 2024, Mittelstandsfinanzierung 2023, Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 sowie die Green & Sustainable Finance 2023 weiterhin als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !