
Der Hamburger Fixed-Income-Manager nordIX baut die Zusammenarbeit mit Orka Ventures aus: u.a. bei Brückenfinanzierungen für Solaranlagen. Allerdings nur in Tschechien.
Die nordIX AG erweitert die Investitionsbasis europäischen Konsumentenkreditefonds nordIX ‚European Consumer Credit Fonds‘ (DE000 A2P37M 1 und DE000 A3CQVV 6) um tschechische Verbraucherkredite. Das Unternehmen bietet in der Tschechischen Republik unter anderem Brückenfinanzierungen für Solaranlagen: Die Finanzierung überbrückt den Zeitraum, der bis zu vier Monate betragen kann, zwischen der Zusage eines Zuschusses an private Haushalte und der Auszahlung.
Sowohl Zuschuss als auch Kredit werden über den Installateur der Solaranlage beantragt. Mit dem Investment in die Brückenkredite erweitert der European Consumer Credit Fonds sein Portfolio um einen weiteren wichtigen Baustein zur Diversifikation. Damit steigt die Anzahl der Kooperationspartner auf elf, der Fonds ist in neun europäischen Ländern aktiv.
Der European Consumer Credit Fonds (ECCF) seit 2021 als erster rein europäischer und breit diversifizierter Konsumentenkreditefonds in Deutschland positioniert. Das Prinzip des Fonds entspricht dem aller Private Debt-Produkte: der Kreditvergabe ohne Bank. Die Online-Marktplätze stehen im Wettbewerb zu Banken, was die Konditionen für Investoren auf den Plattformen ebenfalls konkurrenzfähig macht.
Die durchschnittliche Kredithöhe liege bei ca. 1,2 TEUR. Diese hohe Granularität führe zu einer sehr niedrigen Volatilität von ca. 0,5% jährlich und einer hohen Prognosegenauigkeit von zukünftigen Renditen. Auf für 2025 erwarte das Management eine Rendite von mehr als 6% nach Kosten. Die Strategie sei nicht mit dem Kapitalmarkt korreliert, kaum zinssensitiv und habe zum Jahresende den 28. positiven Monat in Folge verzeichnet.
nordIX AG
Seit der Gründung im Jahr 2009 ist die nordIX AG auf die Kapitalanlage in festverzinslichen Wertpapieren und Derivaten spezialisiert, verwaltet aktuell in verschiedenen Publikums- und Spezialfonds mehrere hundert Millionen Euro und unterstützt institutionelle Investoren bei der Kapitalanlage auf den Rentenmärkten.
——————————-
Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.
! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !