
Die DEAG Deutsche Entertainment hat im dritten Quartal ihr Wachstum fortgesetzt und erwartet ein starkes Jahresergebnis.
Die DEAG Deutsche Entertainment AG (DEAG) hat im dritten Quartal ihren Wachstumskurs fortgesetzt und sowohl Umsatz als auch Ergebnis signifikant gesteigert.
Auf Basis der starken Entwicklung der ersten neun Monate prognostiziert die DEAG für das Gesamtjahr 2025 ein höheres Umsatzwachstum und eine deutliche Verbesserung des EBITDA.
In den ersten neun Monaten stiegen die Umsatzerlöse um 28% auf 322,8 Mio. EUR. Das EBITDA lag bei 18,8 Mio. EUR, was eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahreswert von 5,3 Mio. EUR darstellt. Im dritten Quartal beschleunigte sich das Wachstum weiter: Die Umsätze zwischen Juli und September erhöhten sich um 39% auf 167,4 Mio. EUR, während das EBITDA auf 12,2 Mio. EUR mehr als verfünffachte.
Die Anzahlungen für Events beliefen sich zum Bilanzstichtag auf rund 132 Mio. EUR (Vorjahr: 78,4). Diese Zahlen bieten der DEAG eine solide Planbarkeit und Visibilität für das Schlussquartal 2025 und das Jahr 2026.
Die Verfügbarkeit von Liquidität betrug per Ende September etwa 87 Mio. EUR und stieg nach dem Bilanzstichtag auf über 108 Mio. EUR durch den Nettozufluss aus der neuen Unternehmensanleihe 2025/29 im Oktober. Der neue Zinskupon liegt um 25 Basispunkte niedriger als bei der Vorläuferanleihe.
Die Nachfrage nach Tickets entwickelte sich ebenfalls positiv. Zum Bilanzstichtag lag die Zahl der verkauften Tickets bei rund 9 Mio. Für das Gesamtjahr rechnet die DEAG mit einem Anstieg auf rund 12 Mio. verkaufte Tickets (Vorjahr: über 11 Mio.).Im Berichtszeitraum führte die DEAG erfolgreich tausende Konzerte und Events durch, darunter Auftritte internationaler Stars wie Lenny Kravitz und Andrea Bocelli. Auch 2026 plant die DEAG eine vielversprechende Event-Pipeline mit Konzerten von Zucchero und Die Toten Hosen sowie Festivals, die erneut mehrere hunderttausend Besucher anziehen werden.
Detlef Kornett, Group CEO der DEAG, dazu: „Wir haben in den ersten drei Quartalen eine starke Entwicklung gezeigt und den Ausblick für 2025 deutlich angehoben. Die Nachfrage nach Tickets ist ungebrochen hoch, und wir sind bestens aufgestellt, um unseren Wachstumskurs fortzusetzen.“
——-——-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !

