
Der Markt für notleidende Kredite (Non-performing Loans, kurz NPLs) bewegt sich trotz leicht abgeschwächter Dynamik nach wie vor auf sehr hohem Niveau.
Fachleute erwarten für 2025 und 2026, dass das Volumen weiter stark wächst. Das geht aus dem NPL-Barometer Frühjahr 2025 der Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V. (BKS) hervor. Besonders starke Stresssignale zeige die Befragung derzeit bei gewerblichen Immobilienkrediten.
Die Mehrheit der befragten Bankenvertreter (72%) erwartet für Ende 2025 ein NPL-Volumen zwischen 40 und 50 Mrd. EUR. Für 2026 prognostizieren 44% einen Anstieg auf 50 bis 60 Mrd. EUR, während 11% sogar mit einem Wachstum auf über 60 Mrd. EUR rechnen.
Das Segment der gewerblichen Immobilienkredite sendet die stärksten Stresssignale. Hier ist die NPL-Quote gegenüber dem Vorjahr von 4,8 auf 5,9% gestiegen. Zwei Drittel der befragten Institute berichten von wachsenden NPL-Beständen in diesem Segment, die Hälfte rechnet mit einer weiteren Verschlechterung. Die strukturellen Herausforderungen wie zurückgehende Flächennachfrage bei Büroimmobilien, Transformation im Einzelhandel und höhere Finanzierungskosten belasten sowohl die Kreditperformance als auch die Verwertungsperspektiven.
Auch bei unbesicherten Konsumentenkrediten erwarten zwei Drittel der Befragten eine Zunahme im kommenden Jahr. Die Kreditqualität im KMU-Segment zeige ebenfalls Belastungsanzeichen mit einer aktuellen NPL-Quote von 3,9% und einer erwarteten Steigerung auf 4 bis 6% bis Ende 2025. Einzig die Wohnimmobilienfinanzierung erweist sich als vergleichsweise stabil mit einer NPL-Quote von 0,9%.
Laut Daten der EBA sind die NPL-Bestände deutscher Banken von 38 Mrd. EUR Ende 2023 auf 46,6 Mrd. EUR Ende 2024 angestiegen: ein Plus also von 23%. Parallel dazu stieg die NPL-Quote von 1,3 auf 1,6%, während der Anteil der Stage-2-Kredite – ein Frühindikator für mögliche Kreditausfälle in der Zukunft – einen markanten Sprung von 11,7 auf 15,9% verzeichnete.
BKS
…die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing (BKS) wurde 2007 gegründet, hat ihren Sitz in Berlin und vertritt die Interessen ihrer rund 40 im Sekundärmarkt tätigen Mitgliedsunternehmen in Deutschland. Bezogen auf das Transaktionsvolumen spiegeln die Mitglieder der BKS den größten Teil des deutschen Marktes wider. www.bks-ev.de
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !